Vor vier Tagen war kalendarischer Winteranfang - hier also ein paar erste frostige Winter-Impressionen :)
Donnerstag, 5. Dezember 2019
Winter-Impressionen
Labels:
Berlin,
Fotos,
Impressionen,
Lankwitz,
Park,
Winter,
Winteranfang
Freitag, 8. November 2019
[HarperCollins] Die Weisheit der Faultiere
...ANZEIGE | kostenloses Rezensionsexemplar...

Über Die Weisheit der Faultiere - Mehr Gelassenheit finden in einer tierisch hektischen Welt
Der Roman erschien Mitte Oktober 2019, umfasst 176 Seiten
und kostet 12,00 Euro.
Über die Autorin
Jennifer
McCartney lebt in New York City und ist eine New-York-Times-Bestsellerautorin.
Übersetzt wurde der Roman von Alice Jakubeit.
Klappentext
„»Ich habe aufgehört, mich anzustrengen, und es fühlt
sich so gut an.«
Keine Lust mehr auf Stress, Selbstoptimierung und Druck
von allen Seiten? Dann nimm dir ein Beispiel an Faultieren. Ihr Mantra ist
Entschleunigung. Sie schlafen viel, bewegen sich langsam, essen genüsslich,
hängen dauernd rum und sind gerne für sich - dies alles jedoch mit nachhaltigem
Erfolg: Faultiere gibt es seit 30 Millionen Jahren. Es ist Zeit, die Faulheit
auch für uns zu entdecken und von den besten Entspannungsexperten dieser Welt
zu lernen. Denn nur denen, die auch mal nichts tun, geht es dauerhaft gut.
Willkommen bei den Faultieren und ihrer
Lebensphilosophie!
Hier ein paar Weisheiten:
Schlaf aus - das ist erholsamer für Geist und Körper als
um 6 Uhr früh joggen zu gehen. Faultiere schlafen zwischen 10 und 18 Stunden
täglich.
Iss langsam - Faultiere gehören zur Slow-Food-Bewegung
der ersten Stunde. Sie verzehren hauptsächlich frische Blätter, Zweige und
Früchte - und kauen stundenlang drauf rum. Plus: Sie essen im Freien, weit weg
von ihren Computern.
Halt still - Faultiere sind Meister der Reglosigkeit. Sie
entkommen Raubtieren, indem sie ganz stillhalten. In unserem aufgescheuchten
Medienzeitalter müssen wir dauernd auf irgendwas reagieren. Dies einfach mal
nicht zu tun - was für eine Erholung.
Sei dir selbst genug: Faultiere sind von Natur aus
ungesellig und verbringen den Großteil ihrer Zeit allein. Wir glauben, uns
dauernd verabreden zu müssen - und dass Alleinsein etwas Schlimmes ist. Doch
das Gegenteil ist der Fall: Endlich mal wieder Zeit für sich zu haben, kann
magisch sein.“
Fazit
Bei dem Roman „Die Weisheit der Faultiere“ handelt es sich
um eine Art Lebenshilfe. Man kann es auch gut an Menschen verschenken, welche
ihr Leben in Eile und Hektik verbringen und mit dem Buch etwas entschleunigen
möchten. Denn das Buch enthält viele Lebensweisheiten, dass Entschleunigen
manchmal besser ist als Beschleunigen und das ist nicht nur gut für Körper und
Geist, sondern auch für die Gesundheit.
Untergliedert ist das Buch in verschiedene Bereiche zu den
Themen Freizeit, Vergnügen, Arbeit, Schlaf, Gesundheit uvm.. Außerdem enthält
der Ratgeber viele Sprichwörter, Illustrationen und auch einen Test.
Insgesamt ein Buch für Stressgeplagte und alles süß verpackt
im Zeichen der Faultiere, die einen quasi vorleben, dass das Leben auch etwas
langsamer gelingen kann.
Die Autorin hat das Thema gut verpackt und jede Seite wirkt aufgelockert und dennoch lehrreich. Für super gestresste Menschen, die keine Zeit zum Lesen haben wird dieses Buch wohl nichts sein aber für alle anderen, die sich gern mal zurücklehnen und ein klein wenig dabei lernen möchten - für diejenigen ist es ein netter Ratgeber. Deswegen auch keine große Spannung erwarten und dafür gibt es solide 4 von 5 Sterne.
Labels:
Antistress,
Buch,
Faultier,
HarperCollins,
Lebensweisheiten,
McCartney,
Ratgeber,
Rezension,
Stress
Urlaubsimpressionen
Labels:
Baumwipfelpfad,
Erbeskopf,
Geierlay,
Hängebrücke,
Kleiner Fuji,
LandZeitTour,
Rheinland-Pfalz,
Saarland,
Saarschleife,
Traumschleife,
Urwaldtour
Donnerstag, 7. November 2019
[HarperCollins] Wo sich die Sterne spiegeln
...ANZEIGE | kostenloses Rezensionsexemplar...
Das Buch wurde mir von HarperCollins zur Verfügung
gestellt, wenn ihr auch in neuen Büchern stöbern und eure Meinung abgeben
möchte, empfiehlt sich ein Blick auf: HarperCollins Blogger-Portal.
Über Wo sich die Sterne spiegeln
Der Roman erschien Mitte September 2019, umfasst 464
Seiten und kostet 17,00 Euro.
Über die Autorin
Susan Mallery lebt in Seattle und ist eine SPIEGEL-Bestsellerautorin.
Klappentext
„Zu Hause ist, wo wir zusammen sind
Die drei Halbgeschwister Malcolm, Callie und Keira
wussten nichts voneinander. Aber als ihr Großvater sie in der Familienvilla am
See zusammenführt, beginnt für sie alle ein neues Leben. Malcolm, der schon
längst den Familienkonzern »Alberto’s Alfresco« leitet, muss damit
zurechtkommen, dass zu Hause plötzlich zwei Schwestern mitreden. Callie
erfährt, wie es ist, von einem großen Bruder beschützt zu werden - ob sie will
oder nicht. Und die 12-jährige Keira hofft nur, dass das alles kein
Sternentraum ist, sondern sie ein echtes Zuhause gefunden hat.“
Fazit
Ein Roman eines Großvaters, der sich wünscht, mit seinen
Enkeln vereint in seinem Anwesen zu wohnen und drei Halbgeschwister, die
teilweise nichts voneinander wussten und sich wiederfinden.
Der Großteil des Romans spiegelt die Lebensgeschichten
der handelnden Personen wieder. Der Großvater, Besitzer einer Fabrik mit großem
Anwesen der sich wünscht seine Familie wieder zusammen zu haben. Die Geschichten
der Enkel, die teilweise in ärmlichen Verhältnissen aufwuchsen und ihr Glück
über das neu gewonnene zu Hause.
Ein Lebensroman der zeigt, wie stark Liebe sein kann,
egal unter welchen Umständen man aufgewachsen ist und das Bedürfnis nach
Geborgenheit und Familie.
Die Geschichten und die Charaktere der handelnden
Personen sind gut wiedergegeben und insgesamt ist es ein süß geschriebener Roman
über die Menschen und auch Tiere. Quasi ein Lebensroman der schön um- und
beschrieben ist, so dass sich die rund 470 Seiten schnell weggelesen haben. Ich
mag den Schreibstil der Autorin, welcher wirklich flüssig und interessant ist. Die Geschichten der Personen sind gut wiedergegeben mit ihren Auf- und Abs und was im Leben so dazu gehört.
Ein schön geschriebener Roman - 5 von 5 Sterne.
Dienstag, 15. Oktober 2019
Einfach-mal-so-Impressionen
Labels:
Fotos,
Impressionen,
Kiesgrube,
Lübben,
Wald
[Kurztest] Sun Rice Halloween Edition
...ANZEIGE | gekauftes Produkt...
Die Sun Rice Minis in der Halloween Edition habe ich bei
Real für 1,49 Euro (208 g) gekauft.
Die Minis sehen ganz klassisch aus, mit
Vollmilchschokoladenüberzug und einer Milchcremefüllung gespickt mit Puffreis,
was für den klassischen Sun Rice Schoko-Reis Geschmack sorgt. Hinzukommend sind
Maisflakes und Reiscrisps, welche eine knackige Konsistenz erzeugen und nach
süßem Popcorn schmecken. Abgerundet wird das Produkt durch das grüne
Brausegranulat, was für den besonderen Knistereffekt sorgt. Wer Sun Rice und
Popcorn mag und den das Knistergefühl und -geräusch im Mund an die Kindheit
erinnert sollte die schaurige Sorte unbedingt probieren.
Labels:
Edition,
Halloween,
Kurztest,
Popcorn,
Popping Candy,
Produkttest,
Reis,
Spooky Puffed Rice,
Sun Rice
Donnerstag, 10. Oktober 2019
[HarperCollins] Was für immer bleibt
...ANZEIGE | kostenloses Rezensionsexemplar...
Das Buch wurde mir von HarperCollins zur Verfügung
gestellt, wenn ihr auch in neuen Büchern stöbern und eure Meinung abgeben
möchte, empfiehlt sich ein Blick auf: HarperCollins Blogger-Portal.
Über Was für immer bleibt
Der Roman erschien Mitte August 2019, umfasst 272 Seiten
und kostet 10,99 Euro.
Über die Autorin
Vanessa Carnevale lebt in Australien und verfasst
verschiedene Bücher und Artikel. „Was für immer bleibt“ ist ihr zweiter Roman.
Klappentext

Fazit
Der Roman startet mit einem Streit und einem Unfall. Äußerlich
scheinen beide Personen unverletzt zu sein, doch Gracie hat aufgrund einer
Gehirnerschütterung ihr Gedächtnis verloren und das so kurz vor ihrer eigenen
Hochzeit. Sie macht sich im Roman auf die Suche nach ihrem wahren ich und ihren
Wurzeln und lässt sich von den Tipps und Ratschlägen der anderen nicht beirren.
Der Roman greift die Dramatik des Vergessens gut auf und
schildert, wie alltägliche Dinge – das Schnürsenkel binden oder die Frage nach
der eigenen Lieblingsfarbe zu einer inneren Zerreißprobe werden.
Insgesamt hat sich der Roman wirklich gut und flüssig
gelesen. Am besten haben mir die vielen Beschreibungen gefallen. Die Umschreibungen
der Bemühungen, des Verliebens aber auch einfach nur die Beschreibung des Duftes der Blumen.
Dadurch wirkte der Roman sehr bildhaft und lebendig.
Zunächst verfolgt man die Geschichte voller Spannung, allerdings wird diese innerhalb des Buches nicht gut aufrechterhalten. Viele Zufälle und schwer glaubwürdige Ereignisse machen den Roman etwas zu kitschig.
Insgesamt ist der Roman „leichter
Stoff“. Der Plot ist vielleicht etwas zu leicht und zu zufällig und zu schön,
um wahr zu sein. Alles in allem war „Was für immer bleibt“ nett zu lesen – das macht
4 von 5 Sterne.
Labels:
Buch,
HarperCollins,
Rezension,
Roman,
Vanessa Carnevale,
Was für immer bleibt
Dienstag, 1. Oktober 2019
[HarperCollins] Wir feiern dich
...ANZEIGE | kostenloses Rezensionsexemplar...
Das Buch wurde mir von HarperCollins zur Verfügung gestellt,
wenn ihr auch in neuen Büchern stöbern und eure Meinung abgeben möchte,
empfiehlt sich ein Blick auf: HarperCollins Blogger-Portal.
Wir feiern dich ist Mitte August 2019 erschienen, umfasst 40 Seiten und die Altersempfehlung liegt bei 3 Jahren. Das Buch kostet 10,00 Euro.
An dem Buch waren beteiligt: Sherri Duskey Rinker
(Autor), AN Kang (Illustrator) und Susanne Weber (Übersetzer).
"Zum Schlüpftag: Das Geschenkbuch für besondere Freunde
Der kleine Pinguin hat Geburtstag und wird von seinen
Freunden gefeiert. Weil er mutig ist. Weil er das Herz am rechten Fleck trägt.
Weil er ein kleines Wunder ist. Einfach, weil er ist wie er ist!"
Fazit
„Wir feiern dich“ hat eine schöne Größe und liegt als
Hardcover gut in der Hand. Die Seitenanzahl ist für ein Geschenkbuch für die Altersempfehlung
von 3 Jahren angemessen. Die Reime, Wünsche und lieben Worte werden mit vielen süß
gestalteten Illustrationen begleitet. Ich glaube allerdings, dass es bei den
Kleinen besser ankommen würde, wenn die Farben kräftiger gewesen wären oder ein gewisser haptischer Effekt dabei wäre. Da dies nicht der Fall ist, kann das Buch aber auch an Personen höheren Alters verschenkt werden, ohne das es zu kindlich wirkt.
Insgesamt
ein süßes Geschenkbuch - 5 von 5 Sterne.
[Kurztest] Hanuta Cookies
...ANZEIGE | gekauftes Produkt...
Kürzlich habe die die Sorte Hanuta Cookies entdeckt – natürlich
musste diese sofort ausprobiert werden.
Das 10er Pack habe ich bei Kaufland für 2,09 Euro
erstanden.
Was unverändert blieb, ist die knusprige, typische Hanuta
Doppelwaffel. Diese umrahmt eine Milchcrememasse mit Kakao-Butterkeksgranulat. Tatsächlich
ist nur die Waffel Hanuta, die Füllung ist milchig, cremig und süß – die Keksstückchen
sind knusprig und passen gut zum Produkt. Insgesamt eine gute Kombination –
vielleicht ein Ticken zu süß. Leider steht auf der Zutatenliste an erster
Stelle Palmöl – vielleicht fällt Ferrero hier in Zukunft auch noch eine bessere
Alternative ein.
Dienstag, 10. September 2019
[Kurztest] Xucker Süße Soße
...ANZEIGE...
Über Xucker
Wer
nach Alternativen zum klassischen Rohrzucker sucht, findet hier eine große Auswahl
an Produkten.
Xucker Süße Soße
Xucker bietet die Süße Soße Typ Schoko und Typ Erdbeere an,
beide mit Xylit zu einem Preis von 2,99 Euro (150 ml).
Beide Soßen sind ohne Gentechnik hergestellt und
vegan.
Bei der Soße Typ Erdbeere liegt der Erbeeranteil bei 50 %,
das schmeckt man auch – die Soße erinnert an selbstgemachte Erdbeermarmelade
und schmeckt wirklich fruchtig gut.
Typ Schoko hat eine kräftige Farbe, der Kakaopulveranteil
liegt bei 13,3%. Geschmacklich weniger süß, aber schokoladig passt die Soße
wirklich super zu jedem Eis.
Und noch...
Ganz neu auf dem Markt ist Xucker Chai Latte – sogar laktosefrei.
Der Chai Latte schmeckt wie der klassische Chai Latte, leicht cremig und
aufgrund der Gewürzmischung schon eher weihnachtlich, aber wirklich gut. Das
Produkt hättet ihr vorab auch schon im TUNGO's probieren können – hier werden
immer neue Kuchenkreationen und andere Xucker-Produkte angeboten.
Labels:
Chai Latte,
Cupcake,
Erdbeere,
Kurztest,
Schokolade,
Süße Soße,
TUNGO's,
Xucker
Freitag, 6. September 2019
[HarperCollins] Verratenes Land
...ANZEIGE | kostenloses Rezensionsexemplar...
Das Buch wurde mir von HarperCollins zur Verfügung gestellt,
wenn ihr auch in neuen Büchern stöbern und eure Meinung abgeben möchte,
empfiehlt sich ein Blick auf: HarperCollins Blogger-Portal.
Über den Autor
Greg Iles wurde in Deutschland geboren und zog im Kleinkindalter
nach Mississippi. Seine Bücher bedienen verschiedene Genres, wurden verfilmt
und in vielen Ländern veröffentlicht.
Über Verratenes Land
Der Thriller erschien Mitte August 2019, umfasst 896 Seiten
und kostet 24,00 Euro.
Klappentext

Test und Fazit
Der Thriller „Verratenes Land“ spielt in mehreren Absätzen
und gibt einen großen Einblick von Vergangenheit bis Gegenwart. Eine Stadt in
Mississippi, in welcher es Rassentrennung, Trennung von Arm und Reich und viele
Rivalitäten gibt. Mutproben sind bei der Jugend an der Tagesordnung. Als der
Protagonist nach 30 Jahren in seine Heimatstadt zurückkehr und feststellt, dass
die Stadt fest in den Händen des Poker Clubs ist, die vor nichts
zurückschrecken kommt er dem komplexen Club langsam auf die Schliche. Der
Thriller befasst sich intensiv mit Familiengeschichten, zwischenmenschlichen
Verhältnissen und Liebeleien aber auch mit belauschen, erpressen und
Entführungen. Insgesamt wird das gesamte Repertoire vom Kleinkriminellen bis zu
den großen Machenschaften und den Kleinen und Armen bis hin zu Geschichten zwischen
Gut und Böse abgedeckt.
Das Buch ist mit rund 900 Seiten ein ziemlicher Wälzer, wer
nicht dran bleibt kann schnell den Faden verlieren. Das Buch ist insgesamt sehr
flüssig und spannend geschrieben. Es gibt sehr viele Geschichten und
nachvollziehbare Handlungen, der Spannungsbogen bleibt tendenziell auf hohem
Niveau, mit einigen Knicken. Für einen Thriller waren ziemlich viele Liebeleien
beschrieben, ansonsten hat mir der Schreibstil des Autors sehr gut gefallen,
vor allem das Beschreiben der Umgebung und des Drumherums. Alles in allem ein
interessanter und auch spannender Roman, den es an der ein oder anderen Stelle
an etwas Nervenkitzel gefehlt hat, um mich die 900 Seiten auch immer auf
Hochspannung zu halten. Insgesamt konnte mich die Geschichte nicht voll und
ganz fesseln, deswegen vergebe ich 4 von 5 Sterne.
Labels:
Buch,
Greg Iles,
HarperCollins,
Mississippi,
Poker Club,
Rezension,
Thriller,
Verratenes Land
[Kurztest] Manner Zarties
...ANZEIGE | gekauftes Produkt...
Über Manner
Die Manner Waffeln werden in Wien hergestellt – ganz ohne
Farb- oder Konservierungsstoffe. Gegründet 1890 ist die Marke mit dem Slogan „Manner
mag man eben“ jedem bekannt. Ich habe den Manner Shop in Wien schon einmal
besucht und würde ihm jeden empfehlen, der in der Nähe ist.
Über Manner Zarties
Die bisher bekannten Zartwaffeln von Manner heißen jetzt
Zarties, samt neuen Design und neuen Sorten, sowie einer Geschmacksanpassung
der Sorten Nougat und Vanille.
Zwei hauchzarte Waffeln umschließen die Varianten:
-Creamy Nougat
-Milky Vanilla
-Salty Caramel
-Strawberry Yogurt
Ich habe die Sorte Salty Caramel bei REWE für 1,79 Euro (200 g)
gefunden und gekauft.
Test Salty Caramel
Die Verpackung ist sehr ansprechend und dank Klebesticker
nach Öffnung auch wiederverschließbar. Die Waffeln riechen süß und erinnern an
den klassischen Mannerduft. Die Waffel an sich ist sehr
klein, dünn und wirkt
zunächst unscheinbar. Die Waffeln sind wirklich hauchzart und sehr knusprig.
Der süße Geschmack erinnert zunächst an klassische Manner Waffeln, gefolgt von
einer salzigen Komponente und einer Karamellnote. Insgesamt machen die Zarties
ihrem Namen alle Ehre – sind zart und klein und bei jedem Stück ein kleiner
Genuss. Das einzige, was mich stört ist die überdimensionierte Packung, die
verschwenderisch wirkt. Da gibt es doch sicherlich auch andere Möglichkeiten
Waffelbruch zu vermeiden, als eine Tüte mit wenig Inhalt zu verkaufen? Geschmacklich
wirklich empfehlenswert :)
Labels:
Karamel,
Kurztest,
Manner,
Salty Caramel,
Salz,
Vanille,
Wien,
Zarties,
Zartwaffeln
Donnerstag, 22. August 2019
[HarperCollins] Geisterfahrt
...ANZEIGE | kostenloses Rezensionsexemplar...
Das Buch wurde mir von HarperCollins zur Verfügung
gestellt, wenn ihr auch in neuen Büchern stöbern und eure Meinung abgeben
möchte, empfiehlt sich ein Blick auf: HarperCollins Blogger-Portal.
Über den Autor

Über Geisterfahrt
Der Thriller erschien Anfang Juni 2019, umfasst 416
Seiten und kostet 15,00 Euro.
Klappentext
„Es hätte ein schöner Tag werden sollen: Anna Krüger und
ihre Kollegen von der Helgoländer Polizei sind nach Hamburg gefahren, um das
Dienstjubiläum ihres Chefs zu feiern. Auf dem »Hamburger Dom« ist auch dessen
neunjährige Tochter Pauline mit dabei. Auf dem Weg in den bunten und hektischen
Trubel des Volksfestes macht Anna Krüger eine Entdeckung, deren Tragweite sie
sich nicht hätte ausmalen können. Und so wird binnen weniger Stunden der Terror
nach Hamburg kommen, ein kleines Mädchen verschwinden und ein Mensch sterben.“
Test und Fazit
Bei dem Thriller Geisterfahrt handelt es sich um den dritten
Teil einer Thriller-Serie. Ich habe die ersten beiden Teile nicht gelesen, dies
stellte jedoch kein Problem dar.
Der Klappentext umschreibt sehr gut die Szenerie, von der
ich an dieser Stelle nicht mehr vorgreifenden möchte. Der Thriller umschreibt
mehrere spannende Begebenheiten, vom Terrorverdächtigen, über ein vermisstes
Kind bis hin zum eventuellen Terroranschlag. Es ist keinen einheitlichen
Spannungsbogen, sondern vielmehr viele kleine spannende Akte, die das den
Thriller sehr spannend machen. So spielt die Geschichte an einem Abend und
macht bewusst, wie turbulent es zugehen kann. Außerdem werden die Geschichten
der einzelnen Protagonisten beleuchtet und Perspektivwechsel führen zu auflockernden
Leseweise. Das Buch ist insgesamt wirklich gut und flüssig geschrieben.
Im Vergleich zu anderen Büchern ist das Ende etwas
überraschend und gut gemacht. Insgesamt habe ich mich von dem Thriller gut
unterhalten gefühlt und natürlich reflektiert man an dieser Stelle auch, was die
Terrorangst mit Menschen machen kann und wie man häufig mit Vorurteilen falsch umgeht.
Alles in allem eine Leseempfehlung und ich werde auch die
ersten beiden Teile „nachlesen“.
Labels:
Buch,
Geisterfahrt,
HarperCollins,
Rezension,
Thriller,
Tim Erzberg
Spätsommer-Impressionen
Mittwoch, 14. August 2019
[Kurztest] Pastéis de Nata
...ANZEIGE | kostenloses Produkt...
Hier könnt ihr euch als REWE Produkttester bewerben.
Über Pastéis de Nata von REWE Feine Welt
Bei Pastéis de Nata handelt es sich um knusprigen
Blätterteig in Törtchenform mit feiner Puddingfüllung.
Typisch portugiesisch und dabei auch in Portugal hergestellt.
UVP beträgt 2,49 Euro für die 240 g Packung (4 x 60 g).
Zubereitung
Pastéis de Nata findet man im Tiefkühlregal und kann ohne
Auftauen im Backofen bei 200°C rund 15 min erwärmt werden und ist lauwarm
verzehrfertig.
Test und Fazit Pastéis de Nata
Der Blätterteig
ist tatsächlich schön knusprig und nicht durchfeuchtet. Der Pudding ist cremig
allerdings ehr süß – auf ein Törtchen kommen auch auf 13,6g Zucker.
Ich kenne keine
originalen Pastéis de Nata und kann somit nicht vergleichen. Geschmacklich
erinnert das Törtchen mich sehr an Armer Ritter (Brot oder Brötchen mit Milch,
Ei und Zucker) und von den Inhaltsstoffen, sind sich beide Gerichte tatsächlich
ähnlich.
Somit geschmacklich nichts Besonderes und für meinen Geschmack etwas
zu süß – allerdings optisch sehr ansprechend und wer Lust auf eine kleine Sünde
hat wird hier sicherlich auf den Geschmack kommen.
Labels:
Blätterteig,
Kurztest,
Pastéis de Nata,
Portugal,
Pudding,
REWE Feine Welt,
REWE Produkttest,
Süßspeise
Montag, 29. Juli 2019
[Kurztest] Philadelphia Free to feel good
...ANZEIGE | kostenloses Produkt...
Hier könnt ihr euch als REWE Produkttester bewerben.
Über Philadelphia Free to feel good
Der klassisch cremig-frische Philadelphia Geschmack ohne
Konservierungsstoffe und ohne künstliche Aromen, fettreduziert (30% weniger
Fett als Philadelphia Doppelrahmstufe) und eine Proteinquelle.
Sorten
-Heidelbeere & Brombeere
-mit 50% Joghurterzeugnis Griechischer Art
-In den Niederlanden auch als Erdbeere mit Granatapfel
Test und Fazit Philadelphia Free to feel good Heidelbeere
& Brombeere
Die Sorte Philadelphia Free to feel good Heidelbeere
& Brombeere riecht sehr fruchtig und hat eine sehr cremige Konsistenz. Der
Geschmack erinnert an eine Mischung aus Naturjoghurt bzw. Quarkspeise mit Früchten,
dabei nicht zu süß und cremig genug um als Aufstrich verwendet zu werden.
Der Geschmack ist gut, allerdings ist es für mich kein passender Brotaufstrich.
Ich kann mir allerdings gut vorstellen diese Sorte zum Backen oder zum
Verarbeiten von Desserts zu verwenden.
Donnerstag, 25. Juli 2019
[HarperCollins] Kalte Wasser
...ANZEIGE | kostenloses Rezensionsexemplar...
Das Buch wurde mir von HarperCollins zur Verfügung
gestellt, wenn ihr auch in neuen Büchern stöbern und eure Meinung abgeben
möchte, empfiehlt sich ein Blick auf: HarperCollins Blogger-Portal.
Über die Autorin
Melanie Golding hat Kreatives Schreiben studiert und 2017
zwei Preise für Ihre Arbeiten bekommen.
Über Kalte Wasser
Der Roman erschien Anfang Juli 2019, umfasst 400 Seiten
und kostet 15,00 Euro.
„Hinter dem Vorhang wartet jemand …
Lauren ist gerade Mutter von Zwillingen geworden, als der
Alptraum beginnt. Eine Frau steht nachts an ihrem Krankenhausbett und schlägt
ihr einen grausamen Deal vor: Eines von ihren Kindern gegen eines von Laurens.
Lauren kann sich retten und die Polizei rufen. Dort wird der Vorfall zuerst
nicht ernst genommen. Nur die junge Polizistin Harper glaubt ihr. Und dann
nimmt Lauren eine verstörende Veränderung wahr: Etwas stimmt mit ihren Kindern
ganz und gar nicht. Wird sie langsam verrückt, oder weiß sie etwas, das sonst
niemand weiß?“
Test und Fazit
Romane sind immer für eine Überraschung gut – mal Drama,
mal Liebesgeschichte und wieder ein anderes Mal Mysterie. Der Klappentext
machte mich allerdings neugierig, da ich etwas in Richtung Krimi oder Thriller
erwartet habe.
Der Roman beschreibt zunächst ein Pärchen, welches
Zwillinge zur Welt bringt. Die Mutter trifft auf eine andere Frau, welche vorschlägt
die Kinder zu tauschen – es würde nicht auffallen. Aus Panik flüchtet die Mutter,
doch keiner will ihr die Begegnung glauben. Aus Angst zieht sich die Mutter
immer weiter zurück, doch die Begegnungen mit der seltsamen Frau werden nicht
weniger bis die Geschichte ein aktionreiches Ende nimmt.
Zunächst ist hervorzuheben, dass sich der Roman wirklich
flüssig und angenehm gelesen hat. Ich habe das Buch relativ spät gelesen, so
dass die mysteriöse, gruselige und angespannte Stimmung auch sehr gut wirken
konnte. Die Szenen sind sehr detailliert beschrieben und da sich das Rätsel lang
nicht aufklären lässt, hat der Roman durchweg einen interessanten und guten
Spannungsbogen. Auch das Ende ist im Vergleich zu anderen Romanen sehr bewegend
und dramatisch geschrieben. Die Geschichte nimmt am Ende eine Wendung, welche
alles erklären könnte. Für mich ordnet diese Erklärung das Buch der Kategorie
Mysterie zu. Menschen, die an so etwas glauben finden das Buch womöglich noch
gruseliger und irgendwie ist das Ende dadurch auch weiter offen, was den Leser
etwas grübeln zurücklässt. Ich liebe diese Art von Enden, wo man sich quasi aussuchen
kann, welche Lösung man als glaubhaft für sich annimmt. Letztlich war der Roman schon
etwa in Richtung Thriller geschrieben hatte aber etwas übernatürlich Spannendes,
da Mythen die Menschen schließlich schon lang faszinieren und diese es immer einfacher machen Unerklärliches zu erklären.
Insgesamt ist Kalte Wasser gruselig und spannend
geschrieben und durch die Geschichte unterhaltsam. Ich kann das Buch auf jeden Fall weiterempfehlen, weil das Genre einfach mal wieder etwas anderes war und dabei sehr gut geschrieben.
Labels:
Buch,
HarperCollins,
Kalte Wasser,
Melanie Golding,
Rezension,
Roman
Donnerstag, 11. Juli 2019
[mytest] Child's Play Preview
...ANZEIGE | kostenloses Erlebnis...
Gestern Abend war es soweit - die Preview zu Child's Play im
Zoo Palast, Berlin.
Viele Filmtester haben sich zusammengefunden, um eine Woche
vor Filmstart den Film bereits sehen zu können.
Ich habe Chucky die Mörderpuppe damals nicht gesehen und
kann daher keinen Vergleich ziehen. Viele, die ich vorher nach dem alten Film
gefragt hatte, meinten allerdings schon, dass dieser gruselig und horrorreich
war. Dies war zunächst auch meine Vorstellung von Child’s Play, wobei man an
der Stelle erwähnen sollte, dass er eine FSK 16 bekommen hat. Die Neuverfilmung
haben wir dem norwegischen Regisseur Lars Klevberg (u.a. Polaroid) zu
verdanken.
Der Film greift zunächst ein aktuelles Thema auf – Smart Home.
Alle Geräte der Wohnung und darüber hinaus sind miteinander verbunden durch die
Firma Kaslan Corp. Unter anderem stellt die Firma Puppen her – Buddi, welche
durch Künstliche Intelligenz auch in der Lage ist hinzuzulernen und den Alltag
der Familie zu vereinfachen. Doch die Puppe Chucky entwickelt ein Eigenleben
und tut scheinbar alles für seinen besten Freund, egal ob recht oder unrecht.
Tatsächlich hat meine Begleitung und mich der Film gut
unterhalten. Er bediente einige Klischees, die vorhersehbar waren. Insgesamt
war er nicht gruselig und der Horror kam auch relativ kurz – in Hinblick auf
FSK 16 allerdings okay. Überrascht hat mich, dass Child’s Play durch viele
komödiantische Szenen geprägt war und das Ende war, wie in einem Buch etwas
kurz und etwas naja – aber insgesamt unterhaltsam. Wenn ihr keinen
Grusel-Schocker erwartet, kann ich den Film unterhaltungstechnisch
weiterempfehlen.
#mytestchildsplay
Labels:
Child's Play,
Film,
Horror,
Kino,
kino.de,
mytest,
mytest.de,
mytestchildsplay,
Preview
Sonntag, 30. Juni 2019
[HarperCollins] Der Duft von Gras nach dem Regen
...ANZEIGE | kostenloses Rezensionsexemplar...
Das Buch wurde mir von HarperCollins zur Verfügung gestellt,
wenn ihr auch in neuen Büchern stöbern und eure Meinung abgeben möchte,
empfiehlt sich ein Blick auf: HarperCollins Blogger-Portal.
Über den Autor
Patrick Jacquemin war Gründer und Geschäftsführer einer französischen Handelsplattform ehe er sein Leben umstellte und mit dem Schreiben begann.
Patrick Jacquemin war Gründer und Geschäftsführer einer französischen Handelsplattform ehe er sein Leben umstellte und mit dem Schreiben begann.
Über Der Duft von Gras nach dem Regen
Der Roman erschien Anfang Mai 2019, umfasst 256 Seiten und kostet 13,99 Euro.
Der Roman erschien Anfang Mai 2019, umfasst 256 Seiten und kostet 13,99 Euro.

„Georges Lesage lebt fernab der Großstadt auf dem Land. Er achtet darauf, der Natur nur das zu nehmen, was er selbst zum Leben braucht. Er hat keinen Traktor, weil er lieber den Wind in den Bäumen hört als das Rattern eines Motors. Andere Menschen meidet er, weil ihn nur die wenigsten verstehen. Als er der Unternehmerin Annabelle begegnet, spürt Georges, dass der besondere Moment gekommen ist, auf den er sein Leben lang gewartet hat. Mit ihr kann er seine Geheimnisse teilen. Und tatsächlich gibt es etwas, das sie beide auf magische Weise verbindet …“
Test und Fazit
Der Roman verspricht, dass sich zwei Welten treffen, die unterschiedlicher
nicht sein könnten und wahrscheinlich dennoch zusammen finden werden. Auf der
einen Seite die junge Frau Annabelle, welche sehr Karriere orientiert,
angesehen und beliebt ist, allerdings eine innere Leere verspürt. Und auf der
Anderen Seite Georges, welcher im Einklang mit der Natur lebt, nur das Allernötigste besitzt und zufrieden ist.
Als Annabelle eine Auszeit benötigt verfährt sie sich und
gelangt zu dem Gehöft von Georges. Die Art und Weise wie er lebt ist ihr
zunächst suspekt, auch das er mit Pflanzen spricht scheint ihr eher Angst
einzujagen, als sie in den Einklang mit der Natur zu bringen, weshalb sie
zurück in die Stadt fährt. Aber irgendeine Anziehungskraft scheint der Hof in
ihr auszulösen, weshalb sie immer wieder zurückkehrt.
Der Roman hat sich sehr flüssig gelesen und die rund 250
Seiten waren wirklich sehr schnell durchgelesen. Es fehlt dem Buch das gewisse
Etwas. Die Geschichte plätschert dahin und irgendwie ist man weder beeindruckt
noch entzückt. Man kann sich nicht wirklich in die Charaktere einfühlen, weil
beide in gewisser Weise Extrema verkörpern. Der Sinn hinter dem Buch ist
schlüssig und nicht schlecht – natürlich machen Reichtümer allein nicht
glücklich, aber für mich gehören bestimmte Güter einfach zur Lebensqualität
dazu, auch wenn es Menschen gibt, die wie Georges leben können und auch der
Autor dieses Buches einen Lebenswandel hinter sich gebracht hat. Ich glaube,
dass es auch etwas von der persönlichen Betrachtungsweise abhängt, wie man das
Buch beschreiben würde. Zum einen kann man schon sagen, so wie Georges lebt,
dass ist das Leben und zum anderen würde ich sagen, dass das Buch in gewisser
Weise Aspekte überspitzt darstellt und deswegen übertrieben wirkt.
Insgesamt ein kurzer, netter Roman. Der inhaltliche Gedanke ist
verständlich und der Kern nachvollziehbar, die Geschichte drumherum fehlt das gewisse
Etwas.
Donnerstag, 6. Juni 2019
[HarperCollins] Inmitten von Sternen und Dunkelheit
...ANZEIGE | kostenloses Rezensionsexemplar...
Das Buch wurde mir von HarperCollins zur Verfügung
gestellt, wenn ihr auch in neuen Büchern stöbern und eure Meinung abgeben
möchte, empfiehlt sich ein Blick auf: HarperCollins Blogger-Portal.
Über die Autorin
Chani Lynn Feener lebt in Connecticut, zeichnet gern und
hat einen Abschluss im Kreativen Schreiben.
Über Inmitten von Sternen und Dunkelheit
Das buch erschien Anfang April 2019, umfasst 400 Seiten
und kostet 13,99 Euro.
Klappentext

Test und Fazit
Ich war sehr gespannt auf das Buch – Science-Fiction
Bücher sind oft nicht ganz mein Fall. Inmitten von Sternen und Dunkelheit
belehrte mich allerdings eines Besseren. Bei dem Buch handelt es sich um eine
Geschichte aus der YA!-Reihe, also Bücher für junge, aber auch für ältere
Erwachsene.
Die Geschichte spielt zwischen Erde und dem Planeten
Xenith und wirkt dadurch nicht ganz abgehoben. Der Klappentext umreißt sehr gut
die Geschichte dahinter, wobei diese mit wirklich viel Spannung und Gefühl
wiedergegeben wird. Immerhin muss der Frieden auf Xenith bewahrt werden und
dieser Rolle wird Delaney sehr gerecht, auch wenn sie zurück zur Erde möchte,
was nicht zuletzt mit der Zwangsheirat zusammenhängt. Das Cover spiegelt sehr
gut die Geschichte wieder.
Man kann sich gut in die Charaktere einfühlen aber vor
allem die Fähigkeit den Schauplatz zu beschreiben beherrscht die Autorin sehr
gut. Auch, dass die Zivilisation mit der Technik viel weiter ist und wie man
sich zurechtfinden muss. Szenen wie das Baden, das Blühen von Blumen und das
Leuchten werden so schön beschrieben, dass das Lesen sehr viel Spaß macht und
man sich inmitten der Story wiederfindet.
Das Ende war überschlagend und es scheint mit einem
nächsten Teil weiter zu gehen, auf den ich wirklich sehr gespannt bin – weil das
Buch so einfach nicht enden kann.
Alles in allem ein wirklich gelungenes Buch, was ich gern
weiterempfehle.
Labels:
Buch,
Chani Lynn Feener,
HarperCollins,
Inmitten von Sternen und Dunkelheit,
Rezension,
Xenith
[Kurztest] Raffaello Himbeere
...ANZEIGE | gekauftes Produkt...
Raffaello – Finde dein Paradies
Raffaello gibt es in der 40g, 150g und 230g Verpackung,
sowie in vielen Sondereditionen.
Die Limited Edition 2019 ist Raffaello Himbeere.
Bei REWE habe ich die 150g Packung für 2,29 Euro
gefunden.
Zutaten:
Kokosraspeln (25%), pflanzliche Fette (Palm, Shea),
Zucker, Magermilchpulver, Mandel (8%), Süßmolkenpulver, Weizenmehl,
gefriergetrocknete Himbeeren (1,4%), Tapiokastärke, Himbeerpulver (0,3%),
Emulgator Lecithine (Soja), natürliche Aromen, Säuerungsmittel Citronensäure,
Backtriebmittel, Natriumhydrogencarbont, Vanillin, Salz
Ohne Farb- und Konservierungsstoffe
Test und Fazit
Die Verpackung ist identisch zum Klassiker. Auch die Kugel an
sich erinnert an die klassische Variante, nur mit leichtem Rot-Schimmer. Wie
gewohnt gibt es eine knusprige Hülle, einen schmelzenden Kern und die knackige
Mandel. Der Geschmack ist sehr dominant – zum einen eine fruchtige Himbeernote,
welche sehr süß schmeckt und zum anderen eine säuerliche Zitronennote, die für
Frische sorgt. Ich finde die Geschmackskombinationen im Klassiker immer noch
besser, trotzdem hat die Sorte Himbeere etwas interessantes im Geschmack. Auch Freunde konnte die neue Geschmacksnote nicht wirklich überzeugen – auch nicht
die Himbeerliebhaber. Dennoch ist es natürlich wie immer Geschmackssache. Wir bleiben gespannt, was sich Raffaello als nächstes
ausdenkt.
Labels:
Himbeere,
Kokos,
Limited Edition,
Mandel,
Produkttest,
Raffaello,
Süßigkeiten
Mittwoch, 5. Juni 2019
[konsumgöttinnen] PAEDIPROTECT Meeressonnencreme LSF 50+
...ANZEIGE | kostenloses Produkt...
Im Rahmen eines Produkttestes von konsumgöttinnen konnte ich
die PAEDIPROTECT Meeressonnencreme testen.
Über PAEDIPROTECT
Die Gesellschaft Padi Protect GmbH wurde Ende 2013 in das
Handelsregister aufgenommen und ist seit Ende 2015 eine AG. Die Gebirgs- und Meeressonnencreme
werden Anfang 2017 eingeführt. Seit Anfang 2019 gibt es außerdem die PAEDIPROTECT Pflegeserie.
Produkte
Folgende PAEDIPROTECT Produkte werden angeboten:
Alpinsonnencreme, Gebirgssonnencreme, Meeressonnencreme und Wind &
Wettercreme. Die Pflegelinie umfasst 2 in 1 Shampoo & Waschlotion,
Gesichtspflege, Pflegebad, Pflegelotion und Pflegeöl. Des Weiteren gehört die
Janosch-Reihe zum Sortiment mit Gesichtssonnencreme, Sonnencreme, Sonnenlotion
und Sonnenspray.
Alle Produkte sind frei von Tierversuchen.
PAEDIPROTECT Meeressonnencreme LSF 50+
Wie bei jeder anderen Sonnencreme gilt auch hier: nicht zu
sparsam auftragen, um den Schutz effektiv zu nutzen und regelmäßig nach
Schwitzen, Sonnenbad und Schwimmen auffrischen.
Die PAEDIPROTECT Meeressonnencreme hat einen LSF von 50+, ist wasserfest und besitzt eine spezielle Anti-Sand-Textur, bei der rund 77% weniger Sand am Körper, als bei vergleichbaren Produkten, haften bleibt.
Die Creme ist, wie auch die Alpinsonnencreme 50+ und die Gebirgssonnencreme
LSF 50 vegan.
Die Meeressonnencreme enthält allerdings auch
Mikroplastikpartikel, ohne diese wäre diese nicht wasserfest.
Test und Fazit
Die Verpackung der PAEDIPROTECT Meeressonnencreme liegt gut in der Hand und die Creme lässt sich leicht dosieren. Der Duft ist angenehm und nicht aufdringlich. Das Auftragen im gekühlten Raum war etwas kompliziert, da die Creme eine eher feste Konsistenz besitzt. Das nachträgliche Auftragen der "gewärmten" Creme draußen ist wesentlich leichter. Die Creme zieht schnell ein und fühlt sich kaum klebend an. Man kann sich also leicht ein T-Shirt drüber ziehen. Die Sonnencreme hat eine gelbe Farbe, diese hat allerdings auch auf die Handtücher abgefärbt.
Mein Verlobter und ich haben die PAEDIPROTECT Meeressonnencreme (13,27 Euro je 100 ml) im Strandurlaub ausgiebig testen können und hatten als Vergleichssonnencreme die SUNDANCE Sonnencreme LSF 50 (2,45 Euro je 100 ml) von dm dabei.
Die PAEDIPROTECT Meeressonnencreme hat uns dahingehend überzeugt, dass sie einen angenehmen Duft besitzt und weniger klebt. Tatsächlich bleibt auch weniger Sand an den Füßen haften. Allerdings lässt sie sich etwas schwierig verteilen. Alles in allem sollte man prüfen für welchen Einsatz die Sonnencreme gedacht ist und auf jeden Fall immer eine Sonnencreme nutzen!
Wünsche euch einen schönen Sommer!
Dienstag, 23. April 2019
Frühlings-Impressionen
Ich hoffe, dass ihr alle ein paar schöne sonnige Tage genießen konntet - bevor es jetzt wieder etwas kühler wird.
Hier ein paar eingefangene, sonnige Momente des Wochenendes :)
Hier ein paar eingefangene, sonnige Momente des Wochenendes :)
Labels:
Fotografie,
Frühling,
Impressionen,
Natur,
Sonne
Donnerstag, 18. April 2019
Mittwoch, 17. April 2019
[HarperCollins] Der Läufer
...ANZEIGE | kostenloses Rezensionsexemplar...
Das Buch wurde mir von HarperCollins zur Verfügung
gestellt, wenn ihr auch in neuen Büchern stöbern und eure Meinung abgeben
möchte, empfiehlt sich ein Blick auf: HarperCollins Blogger-Portal.
Über den Verlag
HarperCollins Germany ist der zweitgrößte Publikumsverlag
der Welt. Im Jahr 2017 feierte der Verlag sein 200-jähriges Jubiläum.
Über die Autorin
Gabriella Ullberg Westin, geboren in Norwegen, studierte
Modedesign und Kommunikation. Heute lebt sie in Stockholm und hat sich ganz dem
Schreiben zugewandt.
Über Der Läufer
Der Läufer ist der zweite Teil der Johan Rokka-Reihe. Der
Kriminalroman erschien Anfang März, umfasst 420 Seiten und ist für 11,99 Euro
erhältlich.
Klappentext
„Ein Mordfall, der erstaunliche Prallelen aufweist zu
einem Vermisstenfall von 20 Jahren – damals verschwand die große Liebe des
Ermittlers Johan Rokka spurlos
Eine junge Frau wird am Abend ihrer Abiturfeier mit
aufgeschlitzter Kehle auf dem Köpmanberg gefunden. Kriminalinspektor Johan
Rokka ist geschockt, denn auch seine erste große Liebe Fanny verschwand vor
zwanzig Jahren am Abend ihrer Abiturfeier. Sie wurde zuletzt auf dem Köpmanberg
gesehen. Zufall? Oder hängen die beiden Verbrechen zusammen? Rokka ermittelt,
doch er merkt bald, dass sein Tun überwacht wird. Hat jemand bei der Polizei
ein Interesse, ihn an seiner Arbeit zu hindern? Und dann wird er offen bedroht.
Ist ihm die Aufklärung des Falls sein Leben wert?“
Test und Fazit
Bei dem Kriminalroman Der Läufer handelt es sich um den zweiten Teil der Johan Rokka-Reihe, nach Der Schmetterling. Mir hat der erste Teil bereits sehr gut gefallen, vor allem, weil ich schwedische Krimis sehr spannend finde – so war ich auch auf Der Läufer wirklich gespannt. Rhein theoretisch kann dieser Teil auch ohne den ersten Band gelesen werden. Wem dieser Band gefällt, sollte aber auf jeden Fall auch den ersten Band lesen und sich auf den nächsten Band bereits freuen.
Bei dem Kriminalroman Der Läufer handelt es sich um den zweiten Teil der Johan Rokka-Reihe, nach Der Schmetterling. Mir hat der erste Teil bereits sehr gut gefallen, vor allem, weil ich schwedische Krimis sehr spannend finde – so war ich auch auf Der Läufer wirklich gespannt. Rhein theoretisch kann dieser Teil auch ohne den ersten Band gelesen werden. Wem dieser Band gefällt, sollte aber auf jeden Fall auch den ersten Band lesen und sich auf den nächsten Band bereits freuen.
Insgesamt lässt sich der Kriminalroman wieder sehr
flüssig und einfach lesen. Es gibt keine stockenden Momente im Buch – alles ist
wirklich rund geschrieben. Mehrere Handlungsstränge sorgen für Abwechslung und
halten die Spannung hoch. Die Handlung ist facettenreich, vielleicht nicht so umfangreich wie erhofft aber trotz vieler Szenensprünge gut nachvollziehbar. Wie auch im ersten Teil sind die handelnden Personen
und Umgebungen detailliert beschrieben, so dass man sich in die Szenerie gut
einfühlen kann und die düstere Stimmung spürt.
Der Ermittler Johan Rokka, den wir aus dem ersten Band
bereits kennen, kehrt in seine Heimat zurück, er will herausfinden warum seine
Freundin Fanny vor zwanzig Jahren verschwunden ist und was das mit dem ziemlich
identischen aktuellen Mordfall zu tun hat. Die Autorin wird auch gern dem Genre
Erotik-Crime zugeordnet, was im ersten Teil wesentlich dominanter zum Vorschein
kam als in Der Läufer. Man kann sich nun mit dem Protagonisten etwas besser
identifizieren, dennoch findet man auch hier romantische Szenen vor, obwohl das
Verbrechen und der Krimi im Vordergrund stehen. Das Ende war wie so oft viel zu
kurz – dennoch ein gelungener Kriminalroman, dem vielleicht noch etwas die Finesse fehlt, um wirklich so spannend zu sein, dass man das Buch nicht mehr aus der Hand legen will.
Labels:
Der Läufer,
Gabriella Ullberg Westin,
HarperCollins,
Johan Rokka,
Krimi,
Kriminalroman,
Rezension
Samstag, 23. Februar 2019
[HarperCollins] Gieriger Zorn
...ANZEIGE | kostenloses Rezensionsexemplar...
Das Buch wurde mir von HarperCollins zur Verfügung
gestellt, wenn ihr auch in neuen Büchern stöbern und eure Meinung abgeben
möchte, empfiehlt sich ein Blick auf: HarperCollins Blogger-Portal.
Über den Verlag
HarperCollins Germany ist der zweitgrößte Publikumsverlag
der Welt. Im Jahr 2017 feierte der Verlag sein 200-jähriges Jubiläum.
Über den Autor
Michael Wood hat als Reporter Erfahrungen mit
Kriminalfällen und Polizeiermittlungen gesammelt und arbeitet jetzt als Journalist
und Lektor in Sheffield.
Über Gieriger Zorn
Der Kriminalroman erschien am 01.02.2019, umfasst 416
Seiten und ist für 8,99 Euro erhältlich. Es handelt sich hierbei um den zweiten
Teil einer Reihe, der erste Teil „Stumme Wut“ erschien ein Jahr zuvor.
Klappentext

Test und Fazit
Mir war zunächst nicht bewusst, dass es bereits einen
ersten Teil zur Reihe gibt – diesen habe ich aber in keiner Stelle des Buches
vermisst, man kann „Gieriger Zorn“ also auch sehr gut ohne den ersten Teil
lesen. Allerdings hatte ich am Ende des Buches das Gefühl, dass es noch weiter
gehen könnte, erst an dieser Stelle ist mir aufgefallen, dass es bereits einen
ersten Teil gibt und es womöglich nächstes Jahr auch noch weiteren geben kann.
Der Kriminalroman hat sich sehr gut und flüssig gelesen,
es war spannend vom Anfang bis zum Ende – was nicht jedes Buch so mühelos
schafft.
Die Personen, Handlungen und Umgebungen werden gut um-
und beschrieben. Man hat also immer das Gefühl Teil der Geschichte zu sein und sich
mitten drin zu befinden. Wahrscheinlich ist man deswegen auch immer wieder
überrascht, welche unvorhergesehenen Wendungen die Ermittlungen und die Geschehnisse
erfahren. Die Handlung ist flüssig und schlüssig geschrieben und man will
einfach weiterlesen und wissen, wie die Geschichte endet. Das Ende ist nicht
abgeschlossen, so dass man auch schon gespannt auf eine Fortsetzung hoffen
kann.
Eine Kommissarin, die selbst mit einem Schicksal zu
kämpfen hat, Korruption und Neid unter Kollegen, die ständige Angst der
Verfolgung, ein ungeklärter Mord und eine Kindesentführung, die bis zum Ende
die Spannung aufrechterhält. Gieriger Zorn hat alles was ein spannender
Kriminalroman benötigt um bis zum Ende zu fesseln.
Labels:
Buch,
Gieriger Zorn,
HarperCollins,
Kriminalroman,
Michael Wood,
Rezension
Donnerstag, 31. Januar 2019
TUNGO's in Berlin
...ANZEIGE | Erlebnis...
Adresse: Oranienburger Str. 37, 10117 Berlin
Tungo’s ist ein Café in Berlin. Ja – in Berlin gibt es
viele Cafés, aber es kein gewöhnliches Café. Tungo’s ist eine Kombination aus
libanesischer und moderner Küche.

Das Ziel von Tungo’s ist es Kaffee, Kuchen und Gerichte in einer bewussten Form anzubieten, heißt nicht irgendwelche Zutaten – Dinkelmehl und Xylit/Erythrit anstelle von Zucker.

Das Ziel von Tungo’s ist es Kaffee, Kuchen und Gerichte in einer bewussten Form anzubieten, heißt nicht irgendwelche Zutaten – Dinkelmehl und Xylit/Erythrit anstelle von Zucker.
Das Café / Restaurant ist offen und freundlich gestaltet.
Das Personal und der Service sind sehr nett, zuvorkommend und es herrscht schon
fast ein familiäres Verhältnis.
Es gibt immer verschiedene und neue Kuchenideen und auch
die Produkte von Xucker selbst könnt ihr hier kaufen.
Wichtig: Hier kann (aktuell) nur Bar bezahlt werden
Ich habe bisher nur die Kuchenkreationen probiert - bin von diesen aber wirklich positiv angetan, da
ich selbst weiß, wie kompliziert es ist einen leckeren Kuchen ohne Zucker zu backen, welcher auch noch ansprechend aussieht. Andere Speisen habe ich noch nicht probiert - dies folgt aber sicherlich demnächst.
Von mir eine klare "Besuchs-Empfehlung", solltet ihr in der Nähe sein - traut euch ruhig hinein und probiert es aus!
Ich habe bisher nur die Kuchenkreationen probiert - bin von diesen aber wirklich positiv angetan, da
ich selbst weiß, wie kompliziert es ist einen leckeren Kuchen ohne Zucker zu backen, welcher auch noch ansprechend aussieht. Andere Speisen habe ich noch nicht probiert - dies folgt aber sicherlich demnächst.
Von mir eine klare "Besuchs-Empfehlung", solltet ihr in der Nähe sein - traut euch ruhig hinein und probiert es aus!
Labels:
Berlin,
Café,
Dinkel,
Küche,
Kuchen,
libanesisch,
Restaurant,
TUNGO's,
Xucker,
zuckerfrei
Abonnieren
Posts (Atom)