...ANZEIGE | kostenloses Rezensionsexemplar...
Das Buch wurde mir von HarperCollins zur Verfügung gestellt,
wenn ihr auch in neuen Büchern stöbern und eure Meinung abgeben möchte,
empfiehlt sich ein Blick auf: HarperCollins Blogger-Portal.
Über den Autor
Greg Iles wurde in Deutschland geboren und zog im Kleinkindalter
nach Mississippi. Seine Bücher bedienen verschiedene Genres, wurden verfilmt
und in vielen Ländern veröffentlicht.
Über Verratenes Land
Der Thriller erschien Mitte August 2019, umfasst 896 Seiten
und kostet 24,00 Euro.
Klappentext

Test und Fazit
Der Thriller „Verratenes Land“ spielt in mehreren Absätzen
und gibt einen großen Einblick von Vergangenheit bis Gegenwart. Eine Stadt in
Mississippi, in welcher es Rassentrennung, Trennung von Arm und Reich und viele
Rivalitäten gibt. Mutproben sind bei der Jugend an der Tagesordnung. Als der
Protagonist nach 30 Jahren in seine Heimatstadt zurückkehr und feststellt, dass
die Stadt fest in den Händen des Poker Clubs ist, die vor nichts
zurückschrecken kommt er dem komplexen Club langsam auf die Schliche. Der
Thriller befasst sich intensiv mit Familiengeschichten, zwischenmenschlichen
Verhältnissen und Liebeleien aber auch mit belauschen, erpressen und
Entführungen. Insgesamt wird das gesamte Repertoire vom Kleinkriminellen bis zu
den großen Machenschaften und den Kleinen und Armen bis hin zu Geschichten zwischen
Gut und Böse abgedeckt.
Das Buch ist mit rund 900 Seiten ein ziemlicher Wälzer, wer
nicht dran bleibt kann schnell den Faden verlieren. Das Buch ist insgesamt sehr
flüssig und spannend geschrieben. Es gibt sehr viele Geschichten und
nachvollziehbare Handlungen, der Spannungsbogen bleibt tendenziell auf hohem
Niveau, mit einigen Knicken. Für einen Thriller waren ziemlich viele Liebeleien
beschrieben, ansonsten hat mir der Schreibstil des Autors sehr gut gefallen,
vor allem das Beschreiben der Umgebung und des Drumherums. Alles in allem ein
interessanter und auch spannender Roman, den es an der ein oder anderen Stelle
an etwas Nervenkitzel gefehlt hat, um mich die 900 Seiten auch immer auf
Hochspannung zu halten. Insgesamt konnte mich die Geschichte nicht voll und
ganz fesseln, deswegen vergebe ich 4 von 5 Sterne.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen