Posts mit dem Label Karamell werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Karamell werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 29. April 2020

[Kurztest] Magnum Brownie Vanilla Caramel


...ANZEIGE | gekauftes Produkt...

Über Magnum
Im Jahr 1989 verkauft Magnum den Klassiker in Deutschland – Vanilleeis umhüllt von knackiger Schokolade. Ein Jahr später folgte die weiße Schokoladenvariante und wiederum ein Jahr später das Mandeleis. [Magnum]

Produkte
Neben den Klassikern bietet Magnum auch die Sorten Double, Becher, Mini, Snacks und Vegane Eissorten an. Abseits von Eis wird auch Tafelschokolade verkauft.

Brownie Vanilla Caramel
Die Brownie Reihe von Magnum zählt zu den Snacks. Dabei handelt es sich um kleine Eissnacks ohne Stiel. Erhältlich in den Sorten:
- Brownie Vanilla Caramel
- Brownie Chocolate
- Brownie Raspberry
Die Sorten Caramel und Raspberry habe ich bei HIT für je 3,99 Euro gekauft. In einer Packung sind
vier Stück enthalten.

Die Sorten zeichnen eine Brownieschicht aus, umgeben von Vanilleeis durchzogen mit Schokoladen-, Himbeer- oder Karamellgeschmack in knackiger Schokolade.

Fazit
Die Schokolade ist klassisch knackig und sehr schokoladig. Die Brownieschicht ist kompakt und leicht weich, erinnert also schon an die kuchenartige Konsistenz von Brownies. Der Karamellgeschmack ist sehr dezent hingegen der Himbeergeschmack viel deutlicher hervorsticht und dominant ist, die Sorte Schokolade habe ich nicht probiert. Insgesamt sind die Sorten klein und handlich und etwas für einen kleinen – großen Eismoment. Die Brownieschicht und das Eis harmonieren gut miteinander.

Mittwoch, 4. März 2020

[mytest] Risco Milchschokolade mit karamellisiertem Puffreis

...ANZEIGE | kostenloses Produkt...
Das Produkt wurde mir kostenlos von der Seite mytest zur Verfügung gestellt. Hier gibt es regelmäßig Produkttests in verschiedenen Bereichen, wie beispielsweise Essen, Bücher oder Technik.

Über hosta
Das deutsche Unternehmen wurde 1949 gegründet und spezialisierte sich zunächst auf Orangen-Drops. Später wurde das Sortiment um Schokoriegel und Pfefferminz-Drops erweitert.

Produkte
Zum Sortiment gehören verschiedene Riegel, wie beispielsweise Mr. Jim, Mr. Tom und Mr. Tom Mini sowie Puffreissorten Nippon, Nippolino und Risco. Außerdem gehören die Tafelschokoladen von ROMY zur Produktpalette.

Risco Milchschokolade mit karamellisiertem Puffreis
Die 100g-Tafel kam im Jahr 2019 (KW 38) in die Regale. Unter dem Slogan „No Risco? No Fun!” erweitert die Puffreistafel das hosta Sortiment.

Die 100g-Tafel kann beispielsweise bei Rossmann für 0,89 Euro erworben werden.

Zutaten
Zucker, Vollmilchpulver, Kakaobutter, Puffreis, Kakaomasse, Sheabutter, Süßmolkenpulver, Glukosesirup, Emulgator: Sojalecithine, E476, Karamellzuckersirup, Speisesalz, Aroma

Test und Fazit
Die Risco Milchschokolade mit karamellisiertem Puffreis kommt ausdrücklich in einer 100g Tafel und nicht in einem Riegel daher. Die Tafel besitzt vier Sollbruchstellen - ein Stück ist dann in etwa (5,5 x 4,0 x 2,0) cm (B x T x H) groß. Für meinen Geschmack könnten die Stückchen auch nur halb so groß sein, denn für ein Stück Schokolade ist es schon eine Menge Puffreis. Die Milchschokolade ist leicht schmelzend allerdings auch sehr süß. Den Karamellgeschmack vom Puffreis schmeckt man deutlich hervor und in Kombination ist der Biss auch etwas fester, als der bei bekannten Nippon Variante. Die Karamellnote ist salzig-süß und erinnert mit dem Puffreis etwas an Popcorn.

Insgesamt eine nicht ganz so neue Kombination, geschmacklich gut, allerdings für meinen Geschmack zu süß, weshalb ein Stück der Tafel gern kleiner sein dürfte.

Sonstiges
Wähle deinen Risco Typ und gewinne ein Erlebniswochenende in München für 2 Personen mit Besuch der Jochen Schweizer Arena oder viele Jochen Schweizer Sofortgewinne.

Donnerstag, 22. Oktober 2015

Isländische Süßigkeiten - Góa und Nói Sirius

...ANZEIGE | gekauftes Produkt...

Hier mal wieder eine kleine Süßigkeitenreise - diesmal aus Island.

Über Góa
Die Süßwarenfabrik Góa wurde 1968 gegründet. Am Anfang besaß die Firma nur eine Karamell-Maschine – seit 1973 begann die Produktion der populären Hraun Schokolade. Heute ist Góa der zweitgrößte Süßigkeitenproduzent in Island, mit über 50 Mitarbeitern.

Die Produktpalette ist ziemlich groß. Neben den Góu Produkten, gehören auch Linda und Appolo zur Marke. Von Schokolade, über Riegel mit Keks oder Karamell oder Lakritze gibt es verschiedene Produkte im Angebot.

Góa-Linda ehf.
Garðahrauni 2
210 Garðabæ
Iceland

Zum Produkt: Kúlur
Kúlur bedeutet im Prinzip nichts anderes als Bälle.
Ich liebe skandinavische Schokolade – es ist ein kräftiger Geschmack nach Kakao aber nicht zu süß (teilweise schmeckt mir deutsche Schokolade wirklich nicht mehr ;D).

Die kleinen Bälle haben eine dünne Hülle aus Schokolade, welche schnell dahin-schmilzt und einen festen Karamellkern. Der Karamellkern schmeckt dominant und ist wirklich schwer zu kauen – also besser lutschen. Alles in allem ein interessantes Produkt mit nichts zu vergleichen, was es bei uns zu kaufen gibt.

Das Produkt selbst scheint im deutschen Raum ziemlich unbekannt zu sein – man findet wirklich wenig dazu. Aber auch die Isländer können gute Karamell-Bälle produzieren.

Über Nói Sirius
Gegründet 1920 gehört er zu den größten Süßwarenherstellern in Island, mit rund 130 Mitarbeitern.

Die Produktpalette ist breit gefächert – überzogene Früchte, Waffeln von Milch- bis Bitterschokolade.

Der Homepage ist zu entnehmen, dass leider keine Produkte in Deutschland vertrieben werden.

Nói Síríus
Hestháls 2-4
110 Reykjavík
Iceland

Zum Produkt: Sirius Rjómasúkkulaði með Appelsínubragði
Hierbei handelt es sich um helle Schokolade mit Orangengeschmack. Die Schokolade duftet dezent nach Orange und passt gut zur Weihnachtszeit. Eigentlich mag ich die Kombination von Schokolade mit Orangengeschmack weniger, aber hier ist die Note nicht zu dominant. Allerdings ist die Schokolade an sich sehr süß – vllt ein Grund warum die Stückchen so klein gewählt wurden.

Interessante Information auf der Rückseite – das Blumenmuster auf der Verpackung wurde inspiriert von den Blumenstickmustern auf den Isländischen Nationalkleidern der Frauen.

Vielen lieben Dank an meine Freundin Josi, die mir die Produkte direkt aus ihrem Islandurlaub mitgebracht hat :)

Mittwoch, 16. Mai 2012

Schwedische Süßigkeiten - Marabou mint choco

...ANZEIGE | gekauftes Produkt...

Marabou Mint Choco (78g)

Hierbei handelt es sich um kleine Schokoladenhappen, gefüllt mit einer Minz-Toffee-Mischung, welche in einer Rolle verpackt sind. Der Geschmack ist nicht typisch Marabou und dennoch als Geschmacksrichtung in der Rolle zu erhalten. Das Karamel/Toffee ist cremig und das Minzaroma ist nicht nur deutlich herauszuschmecken, sondern auch deutlich zu riechen.
Die typische Marabou Schokolade finde ich sehr gut und nicht zu süß. Die Füllung ist ziemlich cremig und die Minze relativ stark. Geschmack und Geruch erinnern etwas an After Eight. Wer jetzt wegen der Nährwerttabelle erschrickt braucht keine Angst zu haben, nach maximal zwei Stücken ist schon Schluss, sonst ist der Geschmack im Mund einfach nicht mehr schön. Ich finde es am besten, wenn man ein Stück genüsslich lutscht und dann den Geschmack einfach ausklingen lässt. Da die Minzmischung doch relativ stark ist.
Auf jeden Fall finde ich die Idee sehr lustig und geschmacklich finde ich es eine neue Erfahrung :)


"Gefüllte  Milchschokolade mit Minztoffee (40%)"
Zutaten:  Zucker, Vollmilchpulver, Kakaobutter, Invertzucker, Kakaomasse, Glukosesirup,  pflanzliches Fett, gezuckerte Kondensmagermilch, Stabilisator (Sorbit), Emulgator (Sojalecithin), Salz, Aromen
Enthält Soja, Milch

Kann Spuren von Nüssen und Weizen enthalten

Nährwerte pro 100g
Brennwert: 2090 kJ (500kcal)
Eiweiß: 5,5g
Kohlenhydrate: 60,0g
Fett: 26,5g
Entdeckt habe ich diese Sorte beim Stöbern in Kaufland. Dort kostet Marabou Mint Choco und Milchschokolade 0,99 Euro. Auch an der Kasse von Edeka habe ich dieses Produkt entdeckt jedoch für 1,29 Euro, für diesen Preis erhält man Marabou auch hauptsächlich im Internet, beispielsweise auf World of Sweets.