...ANZEIGE | kostenloses Rezensionsexemplar...
Das Buch wurde mir von HarperCollins zur Verfügung gestellt, wenn ihr auch in neuen Büchern stöbern und eure Meinung abgeben möchte, empfiehlt sich ein Blick auf: HarperCollins Blogger-Portal.
Über Baskischer Neid
Das Buch erschien Mitte März 2022, umfasst 256 Seiten und kostet 12,00 Euro. Es handelt sich um den zweiten Band von „Rafael Ibara Ermittelt“.
Über den Autor
Unter dem Pseudonym Julen Zabache veröffentlichte der deutsche Autor bereits einige Romane.
Klappentext„Comisario Rafael Ibara kümmert sich eigentlich hauptsächlich um die Sorgen und Nöte der Touristen im spanischen Baskenland - doch mit seiner Ruhe ist es vorbei, als Paola Ortiz, die Besitzerin eines angesagten Restaurants, tot aufgefunden wird. Wieder einmal übernimmt Miguel Arbós von der Mordkommission aus Bilbao die Ermittlungen und legt sich sofort auf den Inhaber einer weiteren taberna fest. Er ist ein Konkurrent hat somit ein Motiv, davon ist Arbós überzeugt. Ibara zweifelt jedoch an dessen Verdacht. Dazu kommen Gerüchte um ein legendäres Rezeptbuch in Paolas Besitz auf, auch die Liste der Verdächtigen wird immer länger. Kann Ibara den wahren Täter überführen?“
Fazit
Die Besitzerin eines Restaurants wird Tod aufgefunden. War es der Lebensgefährte oder doch ein Besitzer der konkurrierenden Restaurants? Des Weiteren rumort ein Gerücht zu einem sehr teuren Rezeptbuch, welches in ihrem Besitz gewesen sein soll.
Der Kriminalroman ist sehr gut geschrieben und vereint die Ermittlungsarbeit der Mordkommission mit guten Umschreibungen eines Romans.
Man liest viel über die Umgebung und Menschen, die Stimmungen und Gefühle im Baskenland aber eben auch, wie die Ermittlungen dem Täter auf die Spur kommen. Die handelnden Charaktere werden weiter ausgebaut, der zweite Teil lässt sich aber auch gut ohne Hintergrundwissen zum ersten Teil der Reihe lesen. Außerdem lernt man etwas mehr zur baskischen Küche.
Alles in allem ein spannender und gut geschriebener Kriminalroman – 5 von 5 Sterne.
Posts mit dem Label Julen Zabache werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Julen Zabache werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Dienstag, 19. April 2022
Montag, 6. April 2020
[HarperCollins] Baskischer Tod
...ANZEIGE | kostenloses Rezensionsexemplar...
Das Buch wurde mir von HarperCollins zur Verfügung
gestellt, wenn ihr auch in neuen Büchern stöbern und eure Meinung abgeben
möchte, empfiehlt sich ein Blick auf: HarperCollins Blogger-Portal.
Über Baskischer Tod
Der Kriminalroman erschien Mitte März 2020, umfasst 256
Seiten und kostet 12,00 Euro.
Über den Autor
Unter dem Pseudonym Julen Zabache veröffentlichte der
deutsche Autor bereits einige Romane.
Klappentext
„Der Tag von Comisario Rafael Ibara beginnt ungewohnt
dramatisch: Bei einem Routineeinsatz findet er die Leiche einer jungen Frau -
gebettet auf Menschenknochen. Nach Jahren in Brüssel und Hamburg der Liebe
halber im spanischen Baskenland gestrandet, kümmert sich der alleinerziehende
Vater normalerweise um die Sorgen und Nöte argloser Touristen in den
Küstenorten. Da scheint ein Mordfall eine Nummer zu groß für ihn. Und so
schickt Rafas Chef eilig nach einem erfahrenen Mord-Ermittler aus Bilbao, der
schnell einen Tatverdächtigen präsentieren kann - zu schnell für Rafas
Geschmack. Und so beschließt er zusammen mit seiner Kollegin Casta Zamora, den
Tod der jungen Frau und das Geheimnis der Knochen auf eigene Faust aufzuklären.“
Fazit
Im Mittelpunkt des Kriminalromans steht der Kommissar Rafael Ibara, dieser stammt ursprünglich aus Deutschland und ist durch verschiedene Umstände im spanischen Baskenland geblieben. Dort schien lang alles entspannt und ruhig, bis eine Leiche gefunden wird. Sind die jungen Wildcamper verdächtig oder ist es ein Täter aus der Nachbarschaft? Der Kommissar ermittelt auf eigene Faust und lüftet das Geheimnis hinter der Frauenleiche.
Im Mittelpunkt des Kriminalromans steht der Kommissar Rafael Ibara, dieser stammt ursprünglich aus Deutschland und ist durch verschiedene Umstände im spanischen Baskenland geblieben. Dort schien lang alles entspannt und ruhig, bis eine Leiche gefunden wird. Sind die jungen Wildcamper verdächtig oder ist es ein Täter aus der Nachbarschaft? Der Kommissar ermittelt auf eigene Faust und lüftet das Geheimnis hinter der Frauenleiche.
„Baskischer Tod“ hat die Beschreibung Kriminalroman
wirklich verdient. Das Buch ist sehr gut be- und umschrieben. Die Landschaften
aber auch die Lebensart und Mentalität der Bevölkerung sind gefühlvoll herausgearbeitet,
sodass man direkt ein Bild des Schauplatzes bekommt. Auf der anderen Seite sind
die Charaktere mit Charme aber auch Kanten beschrieben und der Plot sorgt für
die nötige Spannung. Auch die Auflösung ist nicht abstrus, sodass es ein rundum
gelungener Kriminalroman ist. Ein Kriminalroman, welchen man gern direkt weiterlesen möchte.
Alles in allem habe ich mich gut unterhalten gefühlt. Die
Mischung aus Krimi und Roman war spannend, abwechslungsreich und auch berührend. Ein gut geschriebener Kriminalroman mit spanischem Flair - insgesamt gibt es klare 5 von 5 Sterne.
Labels:
Baskischer Tod,
Buch,
HarperCollins,
Julen Zabache,
Kriminalroman,
Rafael Ibara,
Rezension
Abonnieren
Posts (Atom)