Posts mit dem Label Cottonelle werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Cottonelle werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 31. Juli 2022

[oh!oftheday] Feuchtes Toilettenpapier von Cottonelle

...ANZEIGE | kostenloses Produkt...
Das Produkt wurde mir von oh!oftheday zur Verfügung gestellt.
Alle Infos rund um Cottonelle habe ich der Cottonelle-Homepage entnommen.

Über das Markensymbol „Puppy“
Das Markensymbol „Puppy“ wurde 1972 in Großbritannien erfunden. Das Markenmaskottchen wurde zum Star des Marktführers für Toilettenpaper „Andrex“ in Großbritannien. „Andrex“ und Cottonelle gehören zum Kimberly-Clark Konzern. „Puppy“ erhielt 2004 einen Platz in Madame Tussauds Wachsfigurenkabinett und wurde als populärster fiktive TV-Star in Großbritannien gewählt. Den Plüsch-„Puppy“ gibt es mittlerweile überall, auch im Buckingham Palace und bei mir zu Hause.

Über Kimberly-Clarks
Die Kimberly-Clark Produkte werden in über 150 Ländern verkauft, dazu gehören beispielsweise die Marken Kleenex, Huggies, Cottonelle, Camelia, Little Swimmers und DryNites.

Die Cottonelle Produkte
Zum Sortiment zählen trockenes sowie feuchtes Toilettenpapier.
Zum feuchten Toilettenpapier zählen die Sorten: Natürlich Pflegend Feuchtes Toilettenpapier, Sensitiv Pflegend Feuchtes Toilettenpapier, Sauber Pflegend Feuchtes Toilettenpapier, Wohltuende Sauberkeit Feuchtes Toilettenpapier, Pure Sauberkeit Feuchtes Toilettenpapier, Feuchtes Toilettenpapier mit Shea Butter, Kids Feuchtes Toilettenpapier und Feuchtes Toilettenpapier mit Seide & Jasmin.

Cottonelle ist:
  • 100% unbedenklich herunterspülbar (bei verantwortungsvoller Anwendung).
  • 100% plastikfrei und biologisch abbaubar
  • 100% aus Naturfasern hergestellt und FSC zertifiziert
  • 100% recycelbare Verpackung, aus 30§ recyceltem Kunststoff  

Cottonelle Produkte im Test
Über Wohltuende Sauberkeit Feuchtes Toilettenpapier
Bei dieser Variante handelt es sich um feuchtes Toilettenpapier mit prebiotischer Lotion, für ein natürliches Gleichgewicht der Haut. Mit Aloe Vera und zartem Duft ist es die Innovation im Sortiment.
  • Dermatologisch getestet
  • Ohne Zusatz von Alkohol und Farbstoffen
  • pH-hautfreundlich
  • Aus 100% natürlichen Fasern
  • Biologisch abbaubar
Über Pure Sauberkeit Feuchtes Toilettenpapier
Das neue Produkt im Sortiment mit 99% reinem Wasser für empfindliche Haut – versorgt die Haut mit Feuchtigkeit und ist extra sanft.
  • Dermatologisch getestet
  • Ohne Zusatz von Alkohol, Farb- und Duftstoffen
  • Hypoallergen
  • pH-hautfreundlich
  • Getestet und empfohlen von DAAB
  • Aus 100% natürlichen Fasern
  • Biologisch abbaubar
Test und Fazit
Cottonelle "Wohltuende Sauberkeit" hat einen leichten Aloe Vera Duft und fühlt sich angenehm und nicht schmierig an. Ich persönlich finde duftendes Toilettenpapier nicht wirklich nützlich, weshalb es keinen Einzug in mein Bad halten wird. Aber wer den Duft der Aloe mag und auch dezent duftendes Toilettenpapier wird dieses Feuchte Toilettenpapier von Cottonelle mögen.

Cottonelle "Pure Sauberkeit" besteht aus 99% reinem Wasser und fühlt sich wirklich gut an. Es ist parfümfrei, was ich unterstütze und ist sanft zur Haut.

Unbedenklich Herunterspülbar? Der LET'S SHAKE IT Test
Wie einfach löst sich das Feuchte Toilettenpapier von Cottonelle während des Spülgangs auf?
Im Let's Shake It Test passierte Folgendes: Ein Glas 3/4 mit Wasser fühlen. Ein Tuch Feuchtes Toilettenpapier von Cottonelle dazu geben und 30s lang schütteln.
Das eine Blatt Feuchtes Toilettenpaper von Cottonelle hat sich in viele kleine Stückchen zerlegt, was das Herunterspülen auf jeden Fall sicher macht.

Gesamtfazit
Egal ob zu Hause, im Büro oder unterwegs. Cottonelle ist leicht transportierbar, leicht zu dosieren und somit überall greifbar.

Da ich Cottonelle Sensitive schon eine Weile nutze, weiß ich, dass der wiederverschließbare Verschluss manchmal seine Tücken hat und auch die Tücher sich selbst gern mal verknäulen. Im Test ist es mir bei beiden Produkten nicht passiert. Der Verschluss ging einfach zu öffnen und zu verschließen und die Tücher einzeln einfach zu entnehmen.
Für mich ist "Pure Sauberkeit" mein neuer Favorit, da diese Sorte parfümfrei ist und extra sanft für empfindliche Haut. Die Sorte "Wohltuende Sauberkeit" ist auch angenehm zur Haut mit einer extra Duftnote.
Im Schütteltest hat sich das Feuchte Toilettenpapier von Cottonelle in kleine Einzelteile zerlegt, was das Herunterspülen unbedenklicher macht - wenn es in geringen Mengen stattfindet.

Alles in allem würde ich die Feuchten Toilettenpapiere von Cottonelle immer weiterempfehlen und finde, dass beide hier getesteten Sorten ihre Daseinsberechtigung haben.

Donnerstag, 27. März 2014

[Kurztest] Hakle… äh.... Cottonelle

...ANZEIGE | kostenloses Produkt...


Auf dem Blog von Tina-Maria habe ich kürzlich erfahren, dass die Hakle Feuchttücher gar nicht mehr Hakle, sondern Cottonelle heißen. Interessiert vom neuen Aussehen habe ich auch gleich bei ihrem Gewinnspiel mitgemacht und habe zwei Sorten erhalten – Danke nochmal, für diese tolle Aktion :)

Die Sorten
Insgesamt gibt es drei Sorten: Clean Comfort (Cotton Fresh) in Blau, natürlich Pflegend (Kamille & Aloe Vera) in Gelb und Pure Sensitive (Parfüm-Frei) in Rosa.
Die Sorten sind natürlich pH-neutral und dermatologisch getestet. Jedes Tuch ist biologisch abbaubar und es dürfen bis zu zwei Tücher in die Toilette geworfen werden.

Die Verpackung
Die Verpackung ist echt praktisch. Der Plastebehälter in mit einem Pappeinband verpackt, worauf alle wichtigen Informationen zu finden sind, welche nicht auf dem Plastebehälter stehen. Jede Sorte hat ein eigenes Motiv, welches bei Druck auf eine bestimmte Stelle nach oben klappt und das feuchte Papier entnommen werden kann. Dieses ist zusätzlich vorm Vertrocknen mit einem Gummieinsatz geschützt.
Laut Tina-Marias Blog kostet eine Box 2,38 Euro – ich habe es bisher noch nicht entdecken können und in solch einer Box sind 42 feuchte Tücher enthalten.

Fazit
Ich kenne nur feuchtes Papier als No-Name-Produkt, überwiegend von Rossman und kann demnach nur damit vergleichen.
Die Sorte „Natürlich Pflegend“ riecht wirklich angenehm nach Kamille und fühlt sich nicht zu feucht an. Das Papier ist sehr dick, da ich mit feuchtem Papier auch gerne Oberflächen reinige, da aufgrund der Inhaltsstoffe sich Dreck gut löst, ist dies sehr praktisch. Als feuchtes Toilettenpapier ist das „Pure Sensitive“ schon besser geeignet, es ist weniger dick und dennoch stabil - „Natürlich Pflegend“ wäre aufgrund der Dicke sicherlich auf gut für einen Babypopo geeignet. Allen in allem ein hochwertiges Produkt, jedoch preislich nicht gerade ein Schnäppchen.

Schaut doch auch bei Tina-Marias Bericht vorbei und lernt noch etwas mehr über Cottonelle.