...ANZEIGE | vergünstigtes Produkt...
Über Philips
Royal Philips gehört mit seinen Tochtergesellschaften,
bspw. der Philips GmbH Market DACH, zu einem der weltweit führendsten Konzerne
in den Bereichen Gesundheit und Wohlbefinden. In Deutschland sind die Bereiche Forschung,
Entwicklung und Fertigung angesiedelt, der Hauptsitz des Unternehmens ist die
Niederlande.
Produkte
 |
Quelle: www.philips.de |
-Ton und Bild (Fernseher, Projektoren, Audio…)
-Körperpflege (Rasierer, Zahnbürste, Hautpflege…)
-Mutter und Kind (Babyflaschen, Babyphone, Flaschenwärmer…)
-Haushaltsgeräte (Küchengeräte, Staubsauger, Luftreiniger…)
-Beleuchtung (Beleuchtung für Innen und fürs Auto, Lampen…)
-Persönliche Gesundheit (Gesundheitsprogramme)
-Gesundheit zu Hause (Schlaftherapiemasken)
-PC Produkte, Tablets und Telefone (Diktierlösungen,
Faxe, Monitore…)
-Zubehör (Fernbedienung, Kopfhörer…)
Besondere Merkmale
- Der Performer Ultimate verfügt über eine TriActive-LED
Düse. Vier helle LED sorgen somit unter dem Bett, der Couch oder in anderen
dunklen Ecken der Wohnung für Licht und Durchblick, somit kann kein Staubkorn
übersehen werden.
- Die Bedienung wurde vereinfacht, so dass man direkt alles
am Handgriff steuern kann. Der Staubsauger schaltet sich automatisch aus, wenn
er nicht mehr bewegt wird, dank des On-/Off-Bewegungssensors.
- Mithilfe der AirflowMax-Technologie wird der Luftstrom
maximiert, sodass der Staubbeutel sich konstant entfaltet und die Saugleistung
gleichmäßig hoch gehalten wird, somit wird eine lange und starke Saugleistung
gewährleistet. Die Optimierung basiert auf ein einzigartiges Lamellenprofil
in der Staubkammer, auf die spezielle Kapazität der Staubkammer und dem
nicht-verstopfenden Staubbeutel, welcher Staub absorbiert ohne die Poren zu
verstopfen.
Technische Daten
Energielabel: AAA
Teppichreinigungsklasse: B
Hartbodenreinigungsklasse: A
Staubemissionsklasse: A
Hergestellt in: Europa
Aktionsradius: 11 m
Jährlicher Energieverbrauch: 26,5 kWh
Luftwirbel: 35 l/s
Geräuschpegel: 74 dB
Digitale Staubfüllanzeige: Ja
Produktgewicht: 6,2 kg
Produktabmessung: 280x300x475 mm (LxBxH)
UVP: 379,99 Euro
Test und Fazit
Erster Eindruck
Die Produktseite von Philips ist sehr übersichtlich und
auch der Bestellvorgang war einfach undunkompliziert. Ich war überrascht, dass
das Paket am Tag der deutschen Einheit versandt wurde – da das Paket aus den
Niederlanden kam, war es dann doch kein Wunder mehr für mich! Das Paket wurde
mit UPS versendet, zunächst sollte das Paket am Donnerstag geliefert werden,
einen Tag später wurde der Termin auf Mittwoch geändert und am Mittwoch stand
doch tatsächlich wieder Donnerstag im Versandstatus, aber dennoch wurde das Paket
am Mittwoch ausgeliefert. Über den Zustand der Verpackung bin ich enttäuscht,
immerhin handelt es sich um ein hochwertiges Haushaltsgerät. Die Umverpackung
war zerbeult und in einem recht schlechten Zustand und auch der Produktkarton
vom Staubsauger hat Risse und Beulen abbekommen – das muss doch nicht sein! Der
Inhalt war jedoch unbeschädigt und erfreute mich umso mehr.
Einige meiner Freunde sind derzeit auf der Suche nach
einem Staubsauger, so dass auch bereits viele mit mir das Produkt ausprobiert
haben.
Der Staubsauger ist relativ klein und dank der großen Rollen
sehr handlich. Er ist weniger störrisch als bisher andere genutzte Staubsauger
und lässt sich leicht hinterher ziehen und um Ecken manövrieren. Optisch ist er
sehr ansprechend, das blaue Licht wirkt angenehm und auch vom Gewicht ist der Performer
Ultimate eher ein Staubsauger von der leichten Sorte.
Handling
Der Performer Ultimate ist sehr handlich in vielerlei
Hinsicht. Gehäuse und Schläuche sind nicht klobig und störrisch, sondern
einfach beim Saugen zu nutzen. Man muss sich im Prinzip nur noch einmal Bücken,
um den Stecker in die Steckdose zu stecken, ansonsten kann der Staubsauger
komplett im Stehen genutzt werden – das ist Rückenfreundlich und auf lange
Sicht gesehen eine gute Funktion, man wird schließlich nicht jünger!
Saugleistung
Die Saugleistung ist gleichmäßig gut. Egal ob auf
Fliesen, Laminat oder Teppich – die Düse liegt immer gut auf, sowohl bei der
Hin- als auch bei der Rückbewegung und saugt den Dreck weitestgehend beim
ersten Mal auf, ohne ein weiteres Mal darüber saugen zu müssen. Desweiteren
kann man auch einfach und unkompliziert die Gardinen oder Möbel absaugen, ohne
diese vorher abzunehmen, mit direkter Saugleistungseinstellung am Handgriff.
Nach gefühlten 5s „Nichtstun“ schaltet der Staubsauger
automatisch aus. Auch diese Funktion ist praktisch, denn wer kennt das Gefühl
nicht „Hat es gerade geklingelt?“ und so muss man nicht den ganzen Staubsauger
ausschalten, sondern nur kurz stillhalten – anfangs ungewohnt, aber sehr
praktisch.
LED
 |
Performer Ultimate im Testeinsatz. |
Zunächst waren die meisten Mittester und auch ich sehr
skeptisch – wieder so eine überflüssige Funktion. ABER wie sich herausstellte
ist die TriActive-LED Düse nicht nur eine nette Spielerei. Wo man vorher alle
großen Lampen anschalten musste um jeden Dreck und jedes Staubkorn zu sehen
genügt nun die LED-Beleuchtung. Diese ermöglicht es im Prinzip auch bei
Dämmerung oder trüben Wetter zu saugen, ohne das Zimmerlicht einzuschalten.
Schon erschreckend wo überall noch Staub lauert, obwohl man über diese Stelle
mit dem alten Staubsauger gerade gesaugt hatte. Die LED Düse hat sich auf jeden
Fall als praktisches Hilfsmittel erwiesen und will nicht mehr gemisst werden.
Das Licht ist wirklich hell und leuchtet in jede dunkle Ecke.
Anleitung
Die beigelegte Anleitung besteht lediglich aus Bildern.
Leider fanden wir diese nicht wirklich intuitiv und der ein oder andere Text
wäre sicherlich hilfreich gewesen. Dennoch ist der Performer Ultimate ein sehr
intuitives Produkt und mit etwas Entdeckergeist lassen sich die Funktionen auch
beim Nutzen herausfinden. Eine Anleitung zum Zusammenbauen braucht man auch
nicht, da es wirklich einfach und intuitiv zusammenzubauen ist.
Sonstiges
Der Staubsauger macht einen hochwertigen und gut
verarbeiteten Eindruck. Man hat also nicht das Gefühl, dass etwas leicht abplatzen
oder kaputt gehen kann, dennoch sind die Einzelteile nicht so schwer, dass es
unhandlich ist.
Die Zubehördüsen können im Staubsauger verstaut werden.
Auch eine super praktische Idee, denn die Düsen lagen bisher immer irgendwo
rum, bis man sie vergessen hat und so hat man immer alles beisammen.
Ist der Beutel schon voll? Meistens merkte man so etwas
erst, wenn die Saugleistung nachgelassen hat. Dank der neuen Beutel bleibt die
Saugkraft aber nahezu bis zum Ende vollständig erhalten und eine kleine
Staubfüllanzeige am Gerät zeigt, wann der Beutel gewechselt werden muss –
praktisch!
Alles in allem würde ich den Performer Ultimate von
Philips auf jeden Fall weiterempfehlen, auch meine Freunde waren begeistert.
Das Gesamtpaket stimmt und wer auf einen Beutel nicht verzichten möchte, hat
hier eine gute Wahl getroffen. Natürlich schreckt der Preis zunächst ab, wobei
der Performer Ultimate mit unter 400 Euro ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
hat im Vergleich zu anderen Staubsaugern – man kann ihn nicht mit einem 30 Euro
Staubsauger aus dem nächsten Supermarkt vergleichen!
Ich habe lange überlegt, ob mir etwas nicht an dem
Staubsauger gefällt. Für meinen Geschmack könnte die Düse etwas schmaler sein,
dies ist aber sicherlich der LED-Beleuchtung geschuldet, dass die Düse nicht
noch schmaler sein kann. Nach einer Woche intensiven Dauersaugen allein und mit
Freunden konnten noch keine negativen Eigenschaften festgestellt werden.
Im Rahmen des Produkttests von konsumgöttinen konnte ich
den Performer Ultimate von Philips für 175 Euro testen – ein echtes
Schnäppchen. Allerdings findet man ihn auf anderen Portalen auch schon unter
dem UVP Preis und er ist sein Geld wert.