...ANZEIGE | kostenloses Produkt...
Über apetito
Über apetito

Produkte, welche man im Supermarkt finden kann, sind COSTA, MinusL und auch apetito.
Über apetito Schnitzelkrönung
Im Moment sind folgende vier Sorten der apetito Schnitzelkrönung erhältlich:
-Zwiebel-Sahne
-Spinat und Hirtenkäse
-Zigeuner Art
-Champignon-Rahm
Eine Packung enthält zwei Schnitzel (je 110g) und zwei Toppings (je 90g), welche einzeln verpackt sind, sodass man nicht beide Schnitzel auf einmal zubereiten muss.
Zutaten
Schnitzel: gegartes Schweineschnitzel (Schweinefleisch)
Panade: Weizenmehl, Wasser, modifizierte Stärke, jodiertes Speisesalz, Fruktose, Milchzucker, Paprika, Hefe, pflanzliches Öl
Saucen:
(Zwiebel-Sahne)
Zwiebeln, Wasser, Sahne, Emmentaler, Röstzwiebeln (Zwiebeln, pflanzliches Öl, Weizenmehl, Speisesalz), modifizierte Maisstärke, Weizenmehl, jodiertem Speisesalz, Schnittlauch, Zucker, karamellisierter Zucker, Pfeffer, Zwiebeln, Sellerie. Kann Spuren von Ei enthalten.
(Spinat & Hirtenkäse)
Vollmilch, Blattspinat, Emmentaler, Hirtenkäse (Weichkäse), Tomaten, Sauerrahm, Zwiebeln, modifizierte Maisstärke, Weizenmehl, pflanzliches Öl, Knoblauch, jodiertem Speisesalz, Muskatnuss, Zucker, Pfeffer. Kann Spuren von Ei und Sellerie enthalten.
(Zigeuner Art)
Paprika, Wasser, Tomaten, Zwiebeln, Emmentaler, Tomatenmark, Champignons, Tomatensaft, Mais, Speckwürfel (Speck, Speisesalz, Antioxidationsmittel Rosmarinextrakt, Konservierungsstoff Natriumnitrit, Rauch), Zucker, pflanzliches Öl, modifizierte Maisstärke,Branntweinessig, jodiertem Speisesalz, Gewürze (Paprika, Knoblauch, Curry, Pfeffer, Chili, Koriander, Senfmehl), Weizenmehl, Kräuter, Essig. Kann Spuren von Ei und Sellerie enthalten.
Paprika, Wasser, Tomaten, Zwiebeln, Emmentaler, Tomatenmark, Champignons, Tomatensaft, Mais, Speckwürfel (Speck, Speisesalz, Antioxidationsmittel Rosmarinextrakt, Konservierungsstoff Natriumnitrit, Rauch), Zucker, pflanzliches Öl, modifizierte Maisstärke,Branntweinessig, jodiertem Speisesalz, Gewürze (Paprika, Knoblauch, Curry, Pfeffer, Chili, Koriander, Senfmehl), Weizenmehl, Kräuter, Essig. Kann Spuren von Ei und Sellerie enthalten.
(Champignon-Rahm)
Champignons, Wasser, Zwiebeln, Sahne, Emmentaler, Butter, modifizierte Maisstärke, Weizenmehl, pflanzliches Öl, jodiertem Speisesalz, Schnittlauch, Tomatenmark, Knoblauch, Steinpilzpulver, Pfeffer, Muskatnuss, karamellisierter Zucker, Sellerie. Kann Spuren von Ei enthalten.
Champignons, Wasser, Zwiebeln, Sahne, Emmentaler, Butter, modifizierte Maisstärke, Weizenmehl, pflanzliches Öl, jodiertem Speisesalz, Schnittlauch, Tomatenmark, Knoblauch, Steinpilzpulver, Pfeffer, Muskatnuss, karamellisierter Zucker, Sellerie. Kann Spuren von Ei enthalten.
Zubereitung
Das Schnitzel und das Topping auspacken. Ofen auf 170°C (Ober- und Unterhitze) anheizen und das Schnitzel auf Backpapier auf ein Blech legen, Topping oben drauf und dann 35min garen lassen.
Test und Fazit

Die Schnitzel haben alle eine unterschiedliche Größe und Form und auch die Toppings wirken teilweise unterschiedlich dick. Ich habe alle vier Sorten getestet und habe einen klaren Favoriten.
Spinat & Hirtenkäse: Die kleinen Hirtenkäsestücke finde ich super und auch, dass der Spinat nicht „klein püriert“ ist. Leider finde ich den Geschmack des Spinates etwas lasch, aber dennoch echt lecker. Mein Favorit von den 4 getesteten Sorten.
Zigeuner Art: Geschmacklich auch ganz gut, die kleinen Maisstücke finde ich echt super. Wer Zigeuner-Art oder Zigeuner-Soßen mag, findet dieses Topping mit Sicherheit lecker.
Champignon Rahm: In diesem Topping findet man viele Champignonscheiben, also kein Topping für Gelegenheits-Pilz-Esser, das Raussuchen würde nicht lohnen. Geschmacklich finde ich das Topping aber echt gut, erinnert schon an frische Champignons.
Zwiebel-Sahne: Dies war mein erstes Topping, welches ich ausprobiert habe. Das Topping strotzt nur so vor Zwiebeln und der Zwiebelgeschmack ist sehr intensiv und begleitet einen auch noch den Rest des Tages. Für mich ist das Topping viel zu kräftig und leider nicht mein Fall.
Schnitzel: Die Schnitzel sind alle sehr dünn und knusprig paniert. Leider finde ich, dass es nicht mehr viel mit Schnitzel zu tun hat, sondern eher an Nuggets erinnert, selbst durchzogenere Stellen sind zart und man merkt nichts Unebenes.
Alles in allem würde ich mir die apetito-Schnitzel wohl nicht kaufen. Ich finde einfach, dass das Schnitzel nicht nach Schnitzel schmeckt und ein „normales“ Schnitzel auch viel schneller in der Pfanne gar sein würde. Die Toppings haben mich alle nicht wirklich überzeugen können, sodass sich die Schnitzel für einen Preis von 3,99 (UVP) nicht lohnen würden.
Für Personen, welche keine Lust haben selbst zu kochen und abends noch nebenbei etwas anderes machen und Zeit haben auf das Essen zu warten, ist es natürlich eine Alternative – wird von allein gar und schmeckt auch ganz in Ordnung.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen