Samstag, 18. Oktober 2025

[RandomHouse] Water Moon

...ANZEIGE | kostenloses Rezensionsexemplar...
Das Buch wurde mir von Random House zur Verfügung gestellt, wenn ihr auch in neuen Büchern stöbern und eure Meinung abgeben möchte, empfiehlt sich ein Blick auf: Random House Blogger-Portal.

Über Water Moon
Der Roman erschien Mitte August 2025 und umfasst 416 Seiten.

Über die Autorin
Samantha Sotto Yambao liebt das Träumen, was sich auch in ihrem ersten Limes Buch widerspiegelt.

Klappentext
"In den Gassen von Tokio, hinter der Tür eines unauffälligen Ramen-Restaurants, verbirgt sich ein besonderes Geschäft: Hier können unverwirklichte Träume gegen Seelenfrieden und exquisiten grünen Tee eingetauscht werden. Doch an dem Tag, an dem Hana den Laden von ihrem Vater Toshio übernehmen soll, ist dieser plötzlich verschwunden und der Tresor geplündert. Ein junger Wissenschaftler bietet Hana an, mit ihr nach Toshio zu suchen. Die beiden begeben sich auf eine abenteuerliche Reise und je näher sie der Wahrheit kommen, desto klarer wird Hana, dass es an der Zeit ist, ihr eigenes Geheimnis zu lüften ..."

Fazit
Ein Ramenrestaurant mit einer geheimen Tür zu einer anderen Welt. Hana und Toshio werden verfolgt und es gibt Dinge, die anders sind, als sie scheinen.

Der Roman hat mich positiv überrascht. Er könnte auch einen wirklich guten Film abgeben. Zum einen die Geschichte von Hana aber auch die Geschichte von Toshio sind sehr gut beschrieben. Die Reise durch die Welt macht Spaß, überrascht, reist mit in schönen, wie auch schaurigen Momenten. Es werden Geheimnisse gelüftet und dennoch bleibt das Buch größtenteils rätselhaft und mystisch.

Der Roman ist kurios, sehr unterhaltsam und wie ein Märchenbuch für Erwachsene. Es hat mir wirklich sehr gut gefallen - 5 von 5 Sterne.

[RandomHouse] Seesternnächte

...ANZEIGE | kostenloses Rezensionsexemplar...
Das Buch wurde mir von Random House zur Verfügung gestellt, wenn ihr auch in neuen Büchern stöbern und eure Meinung abgeben möchte, empfiehlt sich ein Blick auf: Random House Blogger-Portal.

Über Seesternnächte
Der Roman erschien Mitte September 2025 und umfasst 448 Seiten.

Über die Autorin
Manuela Inusa ist gelernte Fremdsprachenkorrespondentin aber derzeit auf das Schreiben fokussiert.

Klappentext
„Harmony lebt als Journalistin in Phoenix. Die Liebe hat sie nach einigen Enttäuschungen aufgegeben. Stattdessen konzentriert sie sich ganz auf ihren Beruf und auf ihre ältere Schwester Hope, die seit drei Jahren vergeblich gegen Leukämie ankämpft. Hopes größter Wunsch ist es, ihre letzten Wochen auf Key West zu verbringen – ihrem liebsten Ort auf Erden. Harmony begleitet Hope und erfüllt ihr einen Traum: noch einmal Delfine zu beobachten. Doch schon bald überschlagen sich die Ereignisse. Ein Hurrikan zieht auf und Hopes Zustand verschlechtert sich drastisch. Nach dem Sturm ist nichts mehr, wie es einmal war, und Harmony muss lernen, loszulassen. Kann sie unter den Palmen ihren Frieden finden und vielleicht sogar noch mehr?“

Fazit
Zwei Schwestern, eine schwierige Familiengeschichte und viele Schicksalsschläge. 

Das Cover wirkte ansprechend auf mich, gar nicht so traurig und schwer, wie der Inhalt des Romans. Die Autorin beschreibt sehr gut und das Buch hat sich wirklich sehr leicht gelesen. Die Charaktere sind gut ausgearbeitet, das Leben ist hart und teilweise doch zu hart zum Lesen. Das dominante Thema Krankheit muss man schon lesen wollen. Wenn man sich auf die Geschichte einlässt, lässt der Roman mitbangen und mitfühlen. Kleine Details erscheinen auf einmal viel größer und dominanter.

Ein sehr schweres Thema, ein emotionaler Roman zwischen Hoffnung und Abschied, gehen lassen und Neues beginnen - 5 von (See)sterne.

Samstag, 4. Oktober 2025

[bloggerjury] Narbenkünstler

...ANZEIGE | kostenloses Rezensionsexemplar...
Das e-book wurde mir von bloggerjury zur Verfügung gestellt, wenn ihr auch in neuen Büchern stöbern und eure Meinung abgeben möchte, empfiehlt sich ein Blick auf: bloggerjury.

Über Narbenkünstler
Der dritte Teil der der Reihe "Ein Davids-und-Martin-Thriller". Der Thriller erschien Anfang Oktober 2025 und umfasst 408 Seiten.

Über den Autor
Chris Dominik ist ein Autor aus Frankfurt Am Main.

Klappentext
„Manche Narben brennen in der Kälte

Im eisigen Herzen Frankfurts tauchen Leichen auf. Aber das ist nur die halbe Wahrheit. Sie wurden bei lebendigem Leib eingefroren. Dann wurden sie enthauptet. Und sie haben etwas mitzuteilen. Denn jedes Opfer hinterlässt seinem Finder ein Buch mit persönlicher Widmung.

Die Spur aus Eis führt Marc Davids und Zoé Martin von der Abteilung für Sonderermittlung in Frankfurt auf den Campus einer Eliteschule, an der jeder Einzelne ein Geheimnis in sich trägt. Auf der Suche nach dem Täter stößt Zoé auf ein dunkles Kapitel ihrer Vergangenheit, von dem sie nicht wusste, dass es überhaupt existiert. Und plötzlich ist in ihrem Leben nichts mehr, wie es war. Wie viele Schicksale kann ein einziger Faden miteinander verbinden, bevor er reißt?

Eine verhängnisvolle Reise. Ein Künstler, der seine Inspiration im Tod findet. Ein Geheimnis, das um keinen Preis ans Licht kommen darf. Der dritte Fall für Marc Davids und Zoé Martin. Ein eiskalter Thriller über Schuld, Macht und die zerstörerische Last der Wahrheit. “

Fazit
Für mich der erste Band der Reihe und somit auch mein erster Fall von Marc und Zoé.

Rätselhafte Leichen und Spuren der Vergangenheit, eine gute Mischung für einen spannenden Thriller.

Ich finde den Schreibstil des Autoren sehr angenehm und flüssig zu lesen, Charaktere und Umfeld werden eindrucksvoll beschrieben, so dass man gut in den Thriller hineinfindet. Die Atmosphäre ist düster, das Buch durchweg spannend. Interessant auch die Wechsel der Ermittlungsarbeit und der Gedanken des Täters. Insgesamt eine gute und spannende Mischung und auf jeden Fall mehr Thriller als Krimi. Man lernt die Ermittler besser kennen, wahrscheinlich fehlt mir hier etwas Vorwissen, aus den ersten beiden Teilen aber insgesamt, hatte ich nicht das Gefühl, dass mir viel Vorwissen gefehlt hat.

Insgesamt ein packender Thriller, ich werde die ersten beiden Teile nachholen und bin gespannt, ob es eine Fortsetzung gibt - 5 von 5 Sterne.

Mittwoch, 1. Oktober 2025

[RandomHouse] Weich fällt der Schnee

...ANZEIGE | kostenloses Rezensionsexemplar...
Das Buch wurde mir von Random House zur Verfügung gestellt, wenn ihr auch in neuen Büchern stöbern und eure Meinung abgeben möchte, empfiehlt sich ein Blick auf: Random House Blogger-Portal.

Über Weich fällt der Schnee
Das Buch erschien Anfang Oktober 2025 und umfasst 192 Seiten.

Über den Autor
Ragnar Jónasson ist in Island geboren und aufgewachsen, hat Jura studiert und arbeitet neben dem Schreiben als Rechtsanwalt.

Klappentext
„Ist Jónasson der beste Krimiautor der Welt?« (The Times) - Verschollene Wunschzettel, verschneite Berghütten und mörderische Geständnisse an Heiligabend ― Bestsellerautor Ragnar Jónasson mit beschaulich-schaurigen Weihnachtsgeschichten aus Island. Gekonnt wechselt er zwischen behaglicher Idylle und eiskalten Gänsehaut-Momenten. Da ist der unerwartete Einsatz des Polizisten Ari Arason, der ganz harmlos beginnt; da steht ein verängstigter Mann an Heiligabend vor der Haustür und hat eine ungewöhnliche Bitte; und da ist die junge Frau, deren lang ersehnte Einsamkeit in den Bergen dramatisch gestört wird. Mit faszinierenden Beschreibungen des winterlichen Islands und fulminanten Wendungen bringt Ragnar Jónasson seine Leserinnen und Leser zum Staunen.“

Fazit
Ich habe die Hulda-Reihe des Autoren geliebt und war umso gespannter auf die Geschichtensammlung.

Das Buch umfasst mehrere Kurzkrimis - quasi Kriminelle Weihnachtsgeschichten aus Island. Die sind wie immer sehr gut geschrieben und unterhaltsam.
Die Geschichtenlänge wahrscheinlich perfekt für den ÖPNV von einer Station zur nächsten. Aufgrund der Kürze kommt nicht immer ein großes Maß an Spannung auf, aber für Kurzkrimis wirklich gelungen.

Das Buch hätte für meinen Geschmack etwas länger sein können, dann hätten die Kurzgeschichten noch etwas mehr Würze bekommen - 4 von 5 Sterne.