Donnerstag, 24. April 2025

[RandomHouse] Ihr Ein und Alles

 ...ANZEIGE | kostenloses Rezensionsexemplar...
Das Buch wurde mir von Random House zur Verfügung gestellt, wenn ihr auch in neuen Büchern stöbern und eure Meinung abgeben möchte, empfiehlt sich ein Blick auf: Random House Blogger-Portal.

Über Ihr Ein und Alles
Der Psychothriller erschien Mitte September 2024 und umfasst 496 Seiten.

Über die Autoren
Silje Ulstein hat in Oslo Literatur studiert und feiert mit “Ihr Ein und Alles” ihr Debüt.

Klappentext
„Ein packender, sinnlich-atemloser Thriller über Einsamkeit und die vielen Facetten der menschlichen Kaltblütigkeit. Liv, Studentin mit einer schwierigen Kindheit, ertränkt ihr Unbehagen zusammen mit ihren beiden Mitbewohnern regelmäßig in Partys, Alkohol und Joints. Trost findet sie in der Gesellschaft von Nero, einer Baby-Schlange, die sie als Haustier hält und zu der sie sich auf fast symbiotische Weise hingezogen fühlt. In Anwesenheit der Schlange fühlt sich Liv zum ersten Mal in ihrem Leben sicher. Bis jemand aus ihrer Vergangenheit auftaucht und ihr Leben erneut ins Wanken gerät ...“

Fazit
Zwei Geschichten an zwei verschiedenen Orten, zu zwei verschiedenen Zeiten. Ich liebe diese Geschichten, wo man aufpassen muss, dass man nicht den roten Faden verliert und man automatisch in jeder Handlung einen kleinen cliffhanger drin hat. Zudem wird die Schlange häufig genutzt um Wesenszüge zu vergleichen, was oft erschreckend passend ist. Beschreibung starker Emotionen und Gefühle kommen definitiv nicht zu kurz.

Die Buchbeschreibung fasst es gut zusammen – insgesamt eine düstere Atmosphäre mit viel Trauer und Gewalt. Das Ende hätte etwas mehr Pfiff haben können, nachdem der ganze Plot so gut durchdacht war - dennoch insgesamt 5 von 5 Sterne.

[RandomHouse] Island Dreams – Die Imkerei am Meer

 ...ANZEIGE | kostenloses Rezensionsexemplar...
Das Buch wurde mir von Random House zur Verfügung gestellt, wenn ihr auch in neuen Büchern stöbern und eure Meinung abgeben möchte, empfiehlt sich ein Blick auf: Random House Blogger-Portal.

Über Island Dreams – Die Imkerei am Meer
Der Roman erschien Mitte Mai 2024 und umfasst 400 Seiten.

Über die Autoren
Charlotte McGregor ist Journalistin und schrieb jahrelang Reiseberichte bis sie zu Romanen fand.

Klappentext
„Hazel Armstrong liebt ihre Arbeit als Imkerin auf den Scilly-Inseln. Seit gut drei Jahren kümmert sie sich um die Bienen, schleudert Honig und führt Touristen durch die Ruinen von Tresco. Hazel ist mit ihrer fröhlichen Art und ihrem aufgedrehten Terrier Toby bei den Einheimischen allseits beliebt. Von der dunkelsten Zeit in ihrem Leben ahnt niemand etwas. Ihre beste Freundin Pippa bohrt immer wieder nach und stößt auf die unnachgiebige Mauer, die Hazel errichtet hat, um sich zu schützen. Als jedoch mit dem Bodyguard Benedict und dem Fotografen Chris gleich zwei Männer auftauchen, die ihrem Geheimnis gefährlich nahe kommen, muss sie sich der Vergangenheit stellen. Dass sie starke Gefühle für beide Männer entwickelt, hilft dabei nicht unbedingt …“

Fazit
Ein neues Leben und die Hoffnung den alten Ballast hinter sich lassen zu können, doch die Erinnerungen holen Hazel immer wieder ein.

Eine emotionale Geschichte mit Tiefgang in einer wunderbar beschriebenen Szenerie. Ich liebe es, wenn Handlungsorte so wunderbar detailliert geschrieben sind, dass man sich darin verlieren kann. Ich bin nur so über die Seiten geflogen, was auch dem flüssigen Schreibstil zu verdanken ist.

Gute Charakterentwicklungen und ein Ende was das Buch wunderbar abrundet – 5 von 5 Sterne.

[RandomHouse] Der Tag, an dem die Hummer wiederkamen

 ...ANZEIGE | kostenloses Rezensionsexemplar...

Das Buch wurde mir von Random House zur Verfügung gestellt, wenn ihr auch in neuen Büchern stöbern und eure Meinung abgeben möchte, empfiehlt sich ein Blick auf: Random House Blogger-Portal.

Über Der Tag, an dem die Hummer wiederkamen
Der Roman erschien Mitte November 2024 und umfasst 448 Seiten.

Über die Autoren
Cilla und Rolf Börjlind sind in Schweden bekannte Drehbuchschreiber für Kino und Fernsehen. Die Kriminalromane sind Bestseller.

Klappentext
„Sieben Menschen suchen ihr Glück in einem kleinen schwedischen Dorf am Meer.

An einer abgelegenen Bucht an der Westküste Schwedens liegt ein Dorf mit dem sprechenden Namen Schattenseite. Da der Ort von hohen Bergen umgeben ist, erreicht ihn die Sonne nur alle fünf Jahre. Ein astronomisches Phänomen, das genau zum Zeitpunkt auftritt, als diese Geschichte spielt. Wir schreiben das Jahr 1960. Unberührt vom Lauf der Zeit scheint das Leben in Schattenseite seinen Weg zu gehen. Die sechs Freunde Märta, Malte, Gustav, Picasso, Inka und Columbus waren eigentlich schon immer hier. Doch wenn sie ehrlich sind, passiert nichts wirklich Aufregendes mehr, seit die Hummer vor Jahren – warum, weiß niemand so genau – die Bucht verlassen haben. Dies ändert sich schlagartig, als eines Tages ein geheimnisvoller junger Mann auftaucht und behauptet, sein Name sei Georg von Nichts ...“


Fazit
Ein schwedisches Dorf am Meer und sieben Menschen, die ihr Glück suchen.

Ich habe einige Seiten gebraucht, um mich mit dem Schreibstil vertraut zu machen und der Geschichte zu folgen. Der Text ist sehr ausgeschmückt und irgendwie anders als gewohnt. Auch die Charaktere haben Tiefsinn und sind wunderbar beschrieben aber konnten mich nicht auf ihre Seite ziehen. Irgendwie humorvoll fiktiv und zu gestellt war der Plot und am Ende des Buches wusste ich nicht genau – warum.

Das Buch behandelt auch wichtige Themen rund um Zusammenhalt, Wünsche und Hoffnungen aber irgendwie fehlte das Gefühl, dass ich das Buch unbedingt weiter lesen muss.

Insgesamt kreativ und künstlerisch aber nicht mein Geschmack - 3 von 5 Sterne.

Mittwoch, 26. März 2025

[RandomHouse] Schlick

...ANZEIGE | kostenloses Rezensionsexemplar...
Das Buch wurde mir von Random House zur Verfügung gestellt, wenn ihr auch in neuen Büchern stöbern und eure Meinung abgeben möchte, empfiehlt sich ein Blick auf: Random House Blogger-Portal.

Über Schlick
Der Kriminalroman erschien Mitte September 2024 und umfasst 304 Seiten.

Über die Autoren
Kester Schlenz arbeitete beim Magazin Stern. Er schreibt Sachbücher und mit seinem Kumpel Jan Jepsen Krimis. Dieser wiederum schreibt Romane, reist und fotografiert gern.

Klappentext
„Kommissar Knudsen steht unter Druck: Ein Serienmörder tötet Menschen, die mit dem Hamburger Hafen zu tun haben, und verschwindet dann wieder in den Tiefen der Elbe. Das LKA Altona hat eine kleine Aktivistengruppe im Verdacht. Die kämpft seit Jahren gegen die umstrittene Elbvertiefung, die den großen Container-Riesen das Befahren des Flusses garantieren soll. Das Problem, wie so oft: Ökonomie vor Ökologie. Durch das tonnenweise Ausbaggern von Schlick hat sich das Ökosystem der Elbe längst dramatisch verändert. Doch sind der Umweltschutzgruppe auch Morde zuzutrauen? Kommissar Knudsen und seine Kollegin (und heimlicher Schwarm) Dörte kreisen den Täter immer mehr ein. In der Zwischenzeit wird Knudsens Freund Oke Andersen wegen Personalmangels kurzzeitig als Lotse reaktiviert – und muss an Bord eines gigantischen Containerschiffs versuchen, eine Katastrophe für die Hansestadt zu verhindern.“

Fazit
Da ich bereits "Der Schattenmann" von den beiden Autoren gelesen und als sehr gut empfunden hatte. War ich umso gespannter auf "Schlick".

Dies ist der dritte Teil und wieder einmal ist es ein spannender Kriminalroman geworden. Schauplatz der Hamburger Hafen und die Veränderung eines Ökosystems. Wer ist der Mörder, sind die Leichen ein Zeichen?

Das Flair ist wie immer nordisch gut. Teilweise etwas zu lang, etwas zu detailliert und tiefgründig aber das Ende entschädigt für alles.
Die Charaktere gefallen mir nach wie vor sehr gut, auch die Beschreibung drumherum.  

Für alle die neben einer spannenden Ermittlungsarbeit noch etwas dazu lernen wollen – ein super Buch – 5 von 5 Sterne.