Dienstag, 24. Juni 2025

[RandomHouse] Die Insel - einer kennt die ganze Wahrheit

 ...ANZEIGE | kostenloses Rezensionsexemplar...
Das Buch wurde mir von Random House zur Verfügung gestellt, wenn ihr auch in neuen Büchern stöbern und eure Meinung abgeben möchte, empfiehlt sich ein Blick auf: Random House Blogger-Portal.

Über Die Insel - einer kennt die ganze Wahrheit
Der Thriller erschien Anfang Juni 2025 und umfasst 400 Seiten.

Über den Autor
Ulf Kvensler ist ein Multitalent Drehbuchautor, Regisseur, Komiker und Buchautor. Außerdem Autor mehrerer erfolgreicher Serien.

Klappentext
„Als Isak und Madde die Reise nach Gotland antreten, sind sie voller Zweifel. Wie wird nach Jahren des Schweigens das Wiedersehen mit Isaks Vater verlaufen? Der Vater, vor dessen Unberechenbarkeit Isak immer gewarnt wurde. Doch als das junge Paar auf der Insel ankommt, sind sie überwältigt von der Schönheit, die sie empfängt. Vor allem die makellose Eleganz des väterlichen Anwesens beeindruckt beide sehr – so sehr, dass sie alle Warnungen in den Wind schlagen. Schließlich erwartet sie ein unvergesslicher Sommer. Während die schwüle Luft über Gotland aufsteigt und am Strand Cocktails serviert werden, nehmen die Spannungen in der Gruppe zu. Isak und Madde streiten sich immer häufiger, und lange verschwiegene Geheimnisse der Familie werden ans Tageslicht gebracht. Trotzdem ahnt niemand, welche unheilvollen Folgen die Vergangenheit auf die Zukunft aller Beteiligter wirklich haben wird …“

Fazit
Ein junges Paar scheint glücklich zusammenzuleben, bis ein Anruf alte Wunden ausreißt und vielleicht auch Wünsche weckt.
Das Buch startet quasi mit dem Ende und lässt den Weg dahin Revue passieren.
Eine Liebe voller Geheimnisse und Lügen, ein vermeintlich perfektes Leben voller Luxus und ein perfider Plan.
Interessante Charaktere und verrückte Ereignisse machen das Lesen interessant und mitreißend und in gewisser Weise auch spannend.
Ein etwas anderer Thriller mit ebenfalls interessantem Ende - 5 von 5 Sterne.

Freitag, 20. Juni 2025

[HarperCollins] Die Blumentochter

 ...ANZEIGE | kostenloses Rezensionsexemplar...
Das Buch wurde mir von HarperCollins zur Verfügung gestellt, wenn ihr auch in neuen Büchern stöbern und eure Meinung abgeben möchte, empfiehlt sich ein Blick auf: HarperCollins Blogger-Portal.

Über Die Blumentochter
Der Kriminalroman erschien Ende Mai 2025, umfasst 320 Seiten und kostet 13,00 Euro.

Über die Autorin
Fritzi Jäger studierte Publizistik und arbeitete als Reporterin, Redakteurin und Ressortleiterin.

Klappentext
„1984: Ein Landwirt macht eine schreckliche Entdeckung. Er ist gerade dabei mit seinem Pflug das Feld für die Wintergerste vorbereiten, als er auf seinem Acker eine kleine Fläche entdeckt, auf der jemand kunstvoll Blumen gepflanzt hat. Der Landwirt steigt von seinem Traktor, um die Pflanzen herausziehen, damit er weiterarbeiten kann. Doch dazu kommt es nicht: Unter den Wurzelballen der Blumen entdeckt er die Leiche eines jungen Mädchens.

Einunddreißig Jahre später – Erneut ein Grab in Emsfeld. Wieder ist es am Rande eines Ackers angelegt worden, abermals wurden dort Blumen drapiert. Doch dieses Mal sind sie nicht kunstvoll eingepflanzt, sondern liegen lose auf dem Grab. Sie stammen vom Selbstpflückerfeld in der Nachbarschaft.
Johanna Eckstein kann sich gut an den Fall vor einunddreißig Jahren erinnern. Inzwischen hat sie Karriere bei der Kripo gemacht. Nun muss sie in ihrer Heimatgemeinde Emsfeld und in ihrer eigenen Vergangenheit ermitteln: Hat wieder derselbe Täter zugeschlagen – und was haben die beiden Morde miteinander gemein?“

Fazit
Ein spannender Kriminalroman. Die Geschichte ist gut geschrieben, die Umgebung eindrucksvoll verpackt. Die Kriminalarbeit, wie was passiert ist und auch das Ende machen den Kriminalroman sehr rund.
Die Charaktere sind glaubwürdig und das Flair ist spannend. Man will einfach wissen, was noch passiert ist und wie alles zusammenhängt.
Unterhaltsam, gut strukturiert und spannend 5 von 5 Sterne.

Mittwoch, 28. Mai 2025

[RandomHouse] Mein Leben am Strand

...ANZEIGE | kostenloses Rezensionsexemplar...
Das Buch wurde mir von Random House zur Verfügung gestellt, wenn ihr auch in neuen Büchern stöbern und eure Meinung abgeben möchte, empfiehlt sich ein Blick auf: Random House Blogger-Portal.

Über Mein Leben am Strand
Der Buch erschien Anfang April 2025 und umfasst 304 Seiten.

Über den Autor
Stefan Maiwald ist Autor und Journalist.

Klappentext
„Sonnenschirme, Wassereis und gute Laune: Stefan Maiwald erzählt humorvoll und unterhaltsam vom Leben, das sich im adriatischen Feinsand abspielt. Er nimmt uns mit an die italienische Küste und lässt uns eintauchen in eine Welt, nach der wir uns regelmäßig sehnen. Denn der Strand ist immer der Ort, an dem wir gerade lieber wären.

Dieses Lebensgefühl kann man sich nun nach Hause holen durch die Geschichten und die Lebensphilosophie der Menschen, die den Strand bevölkern. In diesem ganz eigenen Mikrokosmos lernen wir die besonderen Rituale und Regeln kennen, die kleinen Strandgeheimnisse und das Treiben am Meeresufer auch jenseits der Hauptsaison. Und wir erfahren fast nebenbei, wie man die Leichtigkeit des Südens in den eigenen Alltag bringt.

Leicht, beschwingt und inspirierend – das perfekte Buch für den Sommerurlaub. Oder um die Zeit bis dahin mit viel Vorfreude zu überbrücken.“

Fazit
Ich glaube, dass ich gehofft hatte, dass mich das Buch mehr mitreißen kann - eher wie ein Roman und weniger wie eine Reisebeschreibung. Der Klappentext und der Untertitel haben mein Interesse geweckt. Ich habe mich allerdings sehr schwer getan hineinzufinden.
Wer die persönlichen Erlebnisse des Autors folgen möchte und die ein oder andere lustige Story hört kann sich in dieser leichten Urlaubslektüre sicherlich verlieren.

Alles in allem für mich eher wie der Reisebericht eines Freundes in sehr kurzen Kapiteln und nicht unterhaltsam genug - 3 von 5 Sterne.

[RandomHouse] 15 Sekunden

...ANZEIGE | kostenloses Rezensionsexemplar...
Das Buch wurde mir von Random House zur Verfügung gestellt, wenn ihr auch in neuen Büchern stöbern und eure Meinung abgeben möchte, empfiehlt sich ein Blick auf: Random House Blogger-Portal.

Über 15 Sekunden
Der Thriller erschien Mitte Mai 2025 und umfasst 448 Seiten.

Über die Autorin
Chris Warnat studierte BWL, hat einen Podcast Kreativdate und schreib mir "15 Sekunden" ihren ersten Thriller.

Klappentext
„Nur wenige Sekunden dauert der Unfall, der Farahs Leben für immer verändert. Aus der nächtlichen Dunkelheit des Waldes stürzt ein Mann – direkt vor ihren Wagen. Als sein Körper die Windschutzscheibe zerschlägt, scheint auch Farahs Herz für einen Augenblick stillzustehen. Doch dann richtet sich das Opfer wieder auf … und läuft einfach weiter. Benommen und mutterseelenallein trifft Farah eine folgenschwere Entscheidung. Und ahnt dabei nicht, dass eine weitere Gestalt durch die Dunkelheit streift.“

Fazit
Ein Unfall der dein Leben auf mysteriöse Weise auf dem Kopf stellt.

Die Autorin versteht es gute Atmosphären und Stimmungen aufzubauen und macht Lust auf mehr. Insgesamt ein Thriller, welcher sich mal wieder richtig gut gelesen hat. Die Charaktere sind interessant, der Plot spitzt sich immer weiter zu, verschiedene Handlungssprünge lassen mit fiebern und alle Fäden und Indizien passen am Ende zusammen.
Ich liebe es, wie die Geschichte an Spannung und Tempo zugelegt hat und bin froh, dass das Ende zum Rest des Buches passt - 5 von 5 Sterne.

[RandomHouse] Haribo - Goldene Zeiten brechen an

  ...ANZEIGE | kostenloses Rezensionsexemplar...
Das Buch wurde mir von Random House zur Verfügung gestellt, wenn ihr auch in neuen Büchern stöbern und eure Meinung abgeben möchte, empfiehlt sich ein Blick auf: Random House Blogger-Portal.

Über Haribo - Goldene Zeiten brechen an
Der Buch erschien Mitte Februar 2025 und umfasst 496 Seiten.

Über die Autorin
Katharina von der Lane ist ein Pseudonym für die beiden Autorinnen Christiane Omasreiter und Kathrin Scheck. Beide studierten Betriebswirtschaft.

Klappentext
„Bonn 1939: Die süßen Produkte der Firma Haribo sind mittlerweile weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt. Doch früher als erwartet muss Gertrud Riegel das Unternehmen ohne ihren Mann Hans weiterführen. Hilfe bekommt sie dabei von Tochter Anita, die ihre eigenen Träume zugunsten der Familie zurückstellt. Gemeinsam gelingt es den beiden Frauen, das Geschäft auch in schwierigen Zeiten am Leben zu erhalten, bis die Söhne Hans und Paul aus der Kriegsgefangenschaft zurückkehren. Goldene Zeiten brechen an, als das erfolgreichste Produkt der Firma Haribo das Licht der Welt erblickt: der Goldbär.“

Fazit
Ein Buch rund um die Entstehungsgeschichte der Firma Haribo und welchen Wandel sie vor, während und nach der Kriegsjahre durchlaufen hat. Außerdem ein Buch über die Familiengeschichte Riegel, welche Verwerfungen und Ideen es zur Fortführung des Unternehmens gab. Zu Beginn war der Anteil über der Krieg überdominierend, das Buch sehr historisch auch in Bezug der Rechte der Frauen aber dennoch sehr unterhaltsam und wissenswert.

Alles in allem ein Buch über Krieg, Haribo und die Familie Riegel - 5 von 5 Sterne.

[RandomHouse] HULDA

 ...ANZEIGE | kostenloses Rezensionsexemplar...
Das Buch wurde mir von Random House zur Verfügung gestellt, wenn ihr auch in neuen Büchern stöbern und eure Meinung abgeben möchte, empfiehlt sich ein Blick auf: Random House Blogger-Portal.

Über HULDA
Der Thriller erschien Ende Mai 2025 und umfasst 272 Seiten.

Über den Autor
Ragnar Jónassoran ist in Island geboren und aufgewachsen, hat Jura studiert und unterrichtet neben dem Schreiben an einer Universität Rechtswissenschaften.

Klappentext
„Wie die Geschichte um Kommissarin Hulda beginnt ... Island, November 1980: Die junge, unerschrockene Polizistin Hulda Hermannsdóttir erhält eines Abends einen Anruf von ihrem Vorgesetzten. In einer abgelegenen Jagdhütte im Norden des Landes wurde ein Teddybär gefunden - möglicherweise ein Hinweis auf einen seit langer Zeit ungelösten Fall eines vermissten Kindes. Hulda macht sich mit einer Kollegin sofort auf den Weg in das abgelegene und dünn besiedelten Tal. Doch dort empfängt man sie alles andere als freundlich. Außerdem merkt Hulda, dass ihre neue Kollegin sehr ehrgeizig ist und sich zu einer direkten Konkurrentin entwickelt ...

HULDA ist der neue Band der legendären und weltweit gefeierten Thriller-Serie mit der originellen Ermittlerin Hulda Hermannsdóttir, deren Vergangenheit von einem Geheimnis geprägt ist, das ihr ganzes weiteres Leben bestimmen wird.“

Fazit
Ich liebe die Buchreihen des Autors und war umso gespannter auf den aktuellen Thriller.

Bei einem alten Fall rund um ein verschwundenes Baby sind neue Beweise aufgetaucht. Kann Hulda den Fall lösen?

Neben der Aufarbeitung des alten Falles, lernen wir auch die privaten Probleme von Hulda näher kennen. Man trifft auf neue und alte Charaktere und das Buch hat sich wieder sehr flüssig und sehr gut gelesen. Für einen Thriller kam die Spannung allerdings erst sehr spät auf und es hatte viele Krimizüge.

Alles in allem ein netter Thriller, eine gute Fortsetzung allerdings nicht der beste Teil der Reihe, ich würde dennoch für das Rundumpaket 5 von 5 Sterne vergeben.

Donnerstag, 15. Mai 2025

[RandomHouse] Der Wolf im dunklen Wald

...ANZEIGE | kostenloses Rezensionsexemplar...
Das Buch wurde mir von Random House zur Verfügung gestellt, wenn ihr auch in neuen Büchern stöbern und eure Meinung abgeben möchte, empfiehlt sich ein Blick auf: Random House Blogger-Portal.

Über Der Wolf im dunklen Wald
Der Kriminalroman erschien Mitte März 2025 und umfasst 448 Seiten.

Über die Autorin
Unter dem Pseudonym Sia Piontek schreibt eine ehemalige Verlagsprogrammleiterin mehrere Romane. Mit „Die Sehenden und die Toten“ startete ihre Kriminalromanreihe.

Klappentext
„Nach einer großen Gesellschaftsjagd im Wendland wird einer der Teilnehmer vermisst. Wenig später wird der Mann grausam ermordet auf einer Lichtung aufgefunden. Das Opfer wurde mit sieben massiven Messerstichen getötet, wovon bereits der erste tödlich war. Die Heftigkeit, mit der die Tat ausgeführt wurde, lässt Carla Seidel ein Verbrechen aus Rache vermuten. Unterdessen hat Carlas Tochter Lana andere Sorgen: Warum hat ihr Schwarm Fabian sie in der Nacht vor dem Mord mit in den Wald genommen? Weiß er mehr, als er zugibt? Noch bevor sie ihn zur Rede stellen kann, geschieht ein weiterer Mord. Während Carla fieberhaft nach dem Täter fahndet, hat dieser bereits sein nächstes Opfer im Visier. Und Lana kommt ihm dabei gefährlich nahe ...“

Fazit
Ihren Debütkrimi hatte ich gelesen umso gespannter war ich auf den neuen Kriminalroman. Eine Gesellschaftsjagd und viele Tote folgen. Was sind die Zusammenhänge? Geht es um die Jagd, alte Freundschaften oder doch etwas ganz anderes?
Ein gelungener Kriminalroman mit vielen Wendungen, detaillierter Kriminalarbeit und Hintergrundgeschichten. Spannend bis zum Schluss. Schreibstil und Umschreibungen haben mir gut gefallen, alles hat sich flüssig gelesen und schien durchdacht.

Für mich eine klare 5 für 5 für einen sehr guten Kriminalroman, der alles hat was einen guten Kriminalroman ausmacht - Morde und Aufklärungsarbeit, Geschichten der Charaktere und vieles Drumherum.

[RandomHouse] Die Bucht

...ANZEIGE | kostenloses Rezensionsexemplar...
Das Buch wurde mir von Random House zur Verfügung gestellt, wenn ihr auch in neuen Büchern stöbern und eure Meinung abgeben möchte, empfiehlt sich ein Blick auf: Random House Blogger-Portal.

Über Die Bucht
Das Buch erschien Mitte April 2025 und umfasst 384 Seiten.

Über die Autorin
Liz Webb ist ein echtes Allroundtalent und lebt in London.

Klappentext
„In der Hoffnung auf einen Neuanfang zieht Nancy mit ihrem Mann Calder auf eine kleine Insel vor der Westküste Schottlands. Es fällt ihr jedoch schwer, sich in der kargen Landschaft mit den verschlossenen Bewohnern einzuleben. Und dann wird auch noch ihr größter Alptraum wahr: Sie findet Calders umgestürztes Boot in einer Bucht, sein Körper treibt regungslos im eiskalten Wasser. Dass er überlebt, gleicht einem Wunder. Doch Calder ist nach diesem Vorfall nicht mehr derselbe. Nancy spürt, dass er etwas vor ihr verbirgt, und sein Verhalten macht ihr Angst. Und als eine Leiche an den Strand gespült wird, weiß Nancy: Ein Neubeginn kann die Vergangenheit niemals völlig auslöschen ...“

Fazit
Da ich das Debütbuch der Autorin nicht kenne, bin ich ganz frisch mit "Die Bucht" eingestiegen. Nancy will einen kompletten Neuanfang und es biete sich die Chance auf einen. Hier sind die Menschen allerdings etwas seltsam, es passieren seltsame Dinge. Ungeklärte Mordfälle und eine ungeklärte Vergangenheit kommen auf sie zu.
Ich hatte mit dem Buch echte Anlaufschwierigkeiten, bis ich wirklich damit warm wurde. Irgendwie waren die Charaktere, der Plot und die Umgebung nicht so mitreißend wie erwartet. Das Buch nahm langsam an Fahrt auf und auch das Ende war okay, dennoch eher durchschnittlich.

Alles in allem geheimnisvoll und etwas schwergängig - 3 von 5 Sterne.

Donnerstag, 24. April 2025

[RandomHouse] Ihr Ein und Alles

 ...ANZEIGE | kostenloses Rezensionsexemplar...
Das Buch wurde mir von Random House zur Verfügung gestellt, wenn ihr auch in neuen Büchern stöbern und eure Meinung abgeben möchte, empfiehlt sich ein Blick auf: Random House Blogger-Portal.

Über Ihr Ein und Alles
Der Psychothriller erschien Mitte September 2024 und umfasst 496 Seiten.

Über die Autoren
Silje Ulstein hat in Oslo Literatur studiert und feiert mit “Ihr Ein und Alles” ihr Debüt.

Klappentext
„Ein packender, sinnlich-atemloser Thriller über Einsamkeit und die vielen Facetten der menschlichen Kaltblütigkeit. Liv, Studentin mit einer schwierigen Kindheit, ertränkt ihr Unbehagen zusammen mit ihren beiden Mitbewohnern regelmäßig in Partys, Alkohol und Joints. Trost findet sie in der Gesellschaft von Nero, einer Baby-Schlange, die sie als Haustier hält und zu der sie sich auf fast symbiotische Weise hingezogen fühlt. In Anwesenheit der Schlange fühlt sich Liv zum ersten Mal in ihrem Leben sicher. Bis jemand aus ihrer Vergangenheit auftaucht und ihr Leben erneut ins Wanken gerät ...“

Fazit
Zwei Geschichten an zwei verschiedenen Orten, zu zwei verschiedenen Zeiten. Ich liebe diese Geschichten, wo man aufpassen muss, dass man nicht den roten Faden verliert und man automatisch in jeder Handlung einen kleinen cliffhanger drin hat. Zudem wird die Schlange häufig genutzt um Wesenszüge zu vergleichen, was oft erschreckend passend ist. Beschreibung starker Emotionen und Gefühle kommen definitiv nicht zu kurz.

Die Buchbeschreibung fasst es gut zusammen – insgesamt eine düstere Atmosphäre mit viel Trauer und Gewalt. Das Ende hätte etwas mehr Pfiff haben können, nachdem der ganze Plot so gut durchdacht war - dennoch insgesamt 5 von 5 Sterne.

[RandomHouse] Island Dreams – Die Imkerei am Meer

 ...ANZEIGE | kostenloses Rezensionsexemplar...
Das Buch wurde mir von Random House zur Verfügung gestellt, wenn ihr auch in neuen Büchern stöbern und eure Meinung abgeben möchte, empfiehlt sich ein Blick auf: Random House Blogger-Portal.

Über Island Dreams – Die Imkerei am Meer
Der Roman erschien Mitte Mai 2024 und umfasst 400 Seiten.

Über die Autoren
Charlotte McGregor ist Journalistin und schrieb jahrelang Reiseberichte bis sie zu Romanen fand.

Klappentext
„Hazel Armstrong liebt ihre Arbeit als Imkerin auf den Scilly-Inseln. Seit gut drei Jahren kümmert sie sich um die Bienen, schleudert Honig und führt Touristen durch die Ruinen von Tresco. Hazel ist mit ihrer fröhlichen Art und ihrem aufgedrehten Terrier Toby bei den Einheimischen allseits beliebt. Von der dunkelsten Zeit in ihrem Leben ahnt niemand etwas. Ihre beste Freundin Pippa bohrt immer wieder nach und stößt auf die unnachgiebige Mauer, die Hazel errichtet hat, um sich zu schützen. Als jedoch mit dem Bodyguard Benedict und dem Fotografen Chris gleich zwei Männer auftauchen, die ihrem Geheimnis gefährlich nahe kommen, muss sie sich der Vergangenheit stellen. Dass sie starke Gefühle für beide Männer entwickelt, hilft dabei nicht unbedingt …“

Fazit
Ein neues Leben und die Hoffnung den alten Ballast hinter sich lassen zu können, doch die Erinnerungen holen Hazel immer wieder ein.

Eine emotionale Geschichte mit Tiefgang in einer wunderbar beschriebenen Szenerie. Ich liebe es, wenn Handlungsorte so wunderbar detailliert geschrieben sind, dass man sich darin verlieren kann. Ich bin nur so über die Seiten geflogen, was auch dem flüssigen Schreibstil zu verdanken ist.

Gute Charakterentwicklungen und ein Ende was das Buch wunderbar abrundet – 5 von 5 Sterne.

[RandomHouse] Der Tag, an dem die Hummer wiederkamen

 ...ANZEIGE | kostenloses Rezensionsexemplar...

Das Buch wurde mir von Random House zur Verfügung gestellt, wenn ihr auch in neuen Büchern stöbern und eure Meinung abgeben möchte, empfiehlt sich ein Blick auf: Random House Blogger-Portal.

Über Der Tag, an dem die Hummer wiederkamen
Der Roman erschien Mitte November 2024 und umfasst 448 Seiten.

Über die Autoren
Cilla und Rolf Börjlind sind in Schweden bekannte Drehbuchschreiber für Kino und Fernsehen. Die Kriminalromane sind Bestseller.

Klappentext
„Sieben Menschen suchen ihr Glück in einem kleinen schwedischen Dorf am Meer.

An einer abgelegenen Bucht an der Westküste Schwedens liegt ein Dorf mit dem sprechenden Namen Schattenseite. Da der Ort von hohen Bergen umgeben ist, erreicht ihn die Sonne nur alle fünf Jahre. Ein astronomisches Phänomen, das genau zum Zeitpunkt auftritt, als diese Geschichte spielt. Wir schreiben das Jahr 1960. Unberührt vom Lauf der Zeit scheint das Leben in Schattenseite seinen Weg zu gehen. Die sechs Freunde Märta, Malte, Gustav, Picasso, Inka und Columbus waren eigentlich schon immer hier. Doch wenn sie ehrlich sind, passiert nichts wirklich Aufregendes mehr, seit die Hummer vor Jahren – warum, weiß niemand so genau – die Bucht verlassen haben. Dies ändert sich schlagartig, als eines Tages ein geheimnisvoller junger Mann auftaucht und behauptet, sein Name sei Georg von Nichts ...“


Fazit
Ein schwedisches Dorf am Meer und sieben Menschen, die ihr Glück suchen.

Ich habe einige Seiten gebraucht, um mich mit dem Schreibstil vertraut zu machen und der Geschichte zu folgen. Der Text ist sehr ausgeschmückt und irgendwie anders als gewohnt. Auch die Charaktere haben Tiefsinn und sind wunderbar beschrieben aber konnten mich nicht auf ihre Seite ziehen. Irgendwie humorvoll fiktiv und zu gestellt war der Plot und am Ende des Buches wusste ich nicht genau – warum.

Das Buch behandelt auch wichtige Themen rund um Zusammenhalt, Wünsche und Hoffnungen aber irgendwie fehlte das Gefühl, dass ich das Buch unbedingt weiter lesen muss.

Insgesamt kreativ und künstlerisch aber nicht mein Geschmack - 3 von 5 Sterne.

Mittwoch, 26. März 2025

[RandomHouse] Schlick

...ANZEIGE | kostenloses Rezensionsexemplar...
Das Buch wurde mir von Random House zur Verfügung gestellt, wenn ihr auch in neuen Büchern stöbern und eure Meinung abgeben möchte, empfiehlt sich ein Blick auf: Random House Blogger-Portal.

Über Schlick
Der Kriminalroman erschien Mitte September 2024 und umfasst 304 Seiten.

Über die Autoren
Kester Schlenz arbeitete beim Magazin Stern. Er schreibt Sachbücher und mit seinem Kumpel Jan Jepsen Krimis. Dieser wiederum schreibt Romane, reist und fotografiert gern.

Klappentext
„Kommissar Knudsen steht unter Druck: Ein Serienmörder tötet Menschen, die mit dem Hamburger Hafen zu tun haben, und verschwindet dann wieder in den Tiefen der Elbe. Das LKA Altona hat eine kleine Aktivistengruppe im Verdacht. Die kämpft seit Jahren gegen die umstrittene Elbvertiefung, die den großen Container-Riesen das Befahren des Flusses garantieren soll. Das Problem, wie so oft: Ökonomie vor Ökologie. Durch das tonnenweise Ausbaggern von Schlick hat sich das Ökosystem der Elbe längst dramatisch verändert. Doch sind der Umweltschutzgruppe auch Morde zuzutrauen? Kommissar Knudsen und seine Kollegin (und heimlicher Schwarm) Dörte kreisen den Täter immer mehr ein. In der Zwischenzeit wird Knudsens Freund Oke Andersen wegen Personalmangels kurzzeitig als Lotse reaktiviert – und muss an Bord eines gigantischen Containerschiffs versuchen, eine Katastrophe für die Hansestadt zu verhindern.“

Fazit
Da ich bereits "Der Schattenmann" von den beiden Autoren gelesen und als sehr gut empfunden hatte. War ich umso gespannter auf "Schlick".

Dies ist der dritte Teil und wieder einmal ist es ein spannender Kriminalroman geworden. Schauplatz der Hamburger Hafen und die Veränderung eines Ökosystems. Wer ist der Mörder, sind die Leichen ein Zeichen?

Das Flair ist wie immer nordisch gut. Teilweise etwas zu lang, etwas zu detailliert und tiefgründig aber das Ende entschädigt für alles.
Die Charaktere gefallen mir nach wie vor sehr gut, auch die Beschreibung drumherum.  

Für alle die neben einer spannenden Ermittlungsarbeit noch etwas dazu lernen wollen – ein super Buch – 5 von 5 Sterne.